Null Löwenförmiger Decken- oder Simshalter oder Kragstein, XVI Jahrhundert.

Mar…
Beschreibung

Löwenförmiger Decken- oder Simshalter oder Kragstein, XVI Jahrhundert. Marmor. Maße: 45 x 13 x 15 cm. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Schuh oder Kragstein ein Stück war, das an einem architektonischen Komplex befestigt werden sollte, möglicherweise an einem Dach oder einem Fensterbrett. Er hat die Form eines Löwen mit langer Mähne, der in grimmiger Haltung seine Kiefer zeigt. Der Löwe war eine Ikonographie aus der hellenistischen Zeit, die im mittelalterlichen Europa populär wurde, als Darstellung der Macht des Todes gedacht war und von der Rolle der Löwenfigur in der christlichen Religion beeinflusst wurde. Es handelt sich um eine Metapher, in der der Löwe für Gefahr, aber auch für Macht und Schutz steht.

23 

Löwenförmiger Decken- oder Simshalter oder Kragstein, XVI Jahrhundert. Marmor. Maße: 45 x 13 x 15 cm. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Schuh oder Kragstein ein Stück war, das an einem architektonischen Komplex befestigt werden sollte, möglicherweise an einem Dach oder einem Fensterbrett. Er hat die Form eines Löwen mit langer Mähne, der in grimmiger Haltung seine Kiefer zeigt. Der Löwe war eine Ikonographie aus der hellenistischen Zeit, die im mittelalterlichen Europa populär wurde, als Darstellung der Macht des Todes gedacht war und von der Rolle der Löwenfigur in der christlichen Religion beeinflusst wurde. Es handelt sich um eine Metapher, in der der Löwe für Gefahr, aber auch für Macht und Schutz steht.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen