Null Uschabti. Altes Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie.

Ägyptische Horudja-Ware.
…
Beschreibung

Uschabti. Altes Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie. Ägyptische Horudja-Ware. In gutem Zustand. Unterer Teil restauriert und einige Flecken unter den Armen. Provenienz: Sammlung K.R. Reinland Pfalz, Deutschland. Gesammelt vor 1980 / BB-Antiken &Asiatica, Deutschland, 2014/ Ehemalige Sammlung T., Deutschland, 2024. W., Deutschland, 2024. Einfuhr beantragt ab 2024. Maße: 14,3 cm. Aus der gleichen Werkstatt wie die berühmten Hekaemsaf-Shabtis. Er wurde 1903 von Barsanti in der Nähe der Pyramide von Unas in Saqqara gefunden. Eine altägyptische Grabstatuette mit mumienförmigem Körper und hinterer Säule, die auf einer kleinen Grundplatte ruht. Modellierte Details. Er trägt eine dreiteilige Perücke mit sichtbaren Ohren, Bart angesetzt. Die Arme sind vor der Brust gekreuzt, in jeder Hand hält er ein Ackergerät und hinter dem Rücken einen Korb mit Samen. Direkt unter den Händen beginnt die sorgfältig eingravierte Inschrift.

Uschabti. Altes Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie. Ägyptische Horudja-Ware. In gutem Zustand. Unterer Teil restauriert und einige Flecken unter den Armen. Provenienz: Sammlung K.R. Reinland Pfalz, Deutschland. Gesammelt vor 1980 / BB-Antiken &Asiatica, Deutschland, 2014/ Ehemalige Sammlung T., Deutschland, 2024. W., Deutschland, 2024. Einfuhr beantragt ab 2024. Maße: 14,3 cm. Aus der gleichen Werkstatt wie die berühmten Hekaemsaf-Shabtis. Er wurde 1903 von Barsanti in der Nähe der Pyramide von Unas in Saqqara gefunden. Eine altägyptische Grabstatuette mit mumienförmigem Körper und hinterer Säule, die auf einer kleinen Grundplatte ruht. Modellierte Details. Er trägt eine dreiteilige Perücke mit sichtbaren Ohren, Bart angesetzt. Die Arme sind vor der Brust gekreuzt, in jeder Hand hält er ein Ackergerät und hinter dem Rücken einen Korb mit Samen. Direkt unter den Händen beginnt die sorgfältig eingravierte Inschrift.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen