Null Europäische Schule, 18. Jahrhundert.

"Herkules".

Marmor.

Maße: 35 cm. Hö…
Beschreibung

Europäische Schule, 18. Jahrhundert. "Herkules". Marmor. Maße: 35 cm. Höhe. In den Darstellungen von Herkules als Kind wird der Held oft so dargestellt, dass er die Schlange mit seinem plumpen Körper besiegt. In der hier gezeigten Skulptur verrichtet der legendäre Held jedoch keines seiner "Werke", sondern sein kleiner Körper ruht, auf seinem nackten Gesäß sitzend. Sein lockiges Haar umrahmt ein Gesicht mit flauschigen Wangen. Der halb geöffnete Mund verleiht ihm einen lebhaften Ausdruck. In seiner rechten Hand hält er seinen Streitkolben, der an einem Schild mit heraldischen Insignien befestigt ist. Die Skulptur ist im neoklassizistischen Stil gehalten.

98 

Europäische Schule, 18. Jahrhundert. "Herkules". Marmor. Maße: 35 cm. Höhe. In den Darstellungen von Herkules als Kind wird der Held oft so dargestellt, dass er die Schlange mit seinem plumpen Körper besiegt. In der hier gezeigten Skulptur verrichtet der legendäre Held jedoch keines seiner "Werke", sondern sein kleiner Körper ruht, auf seinem nackten Gesäß sitzend. Sein lockiges Haar umrahmt ein Gesicht mit flauschigen Wangen. Der halb geöffnete Mund verleiht ihm einen lebhaften Ausdruck. In seiner rechten Hand hält er seinen Streitkolben, der an einem Schild mit heraldischen Insignien befestigt ist. Die Skulptur ist im neoklassizistischen Stil gehalten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen