Null Italienische Schule, wahrscheinlich neapolitanisch, aus der ersten Hälfte d…
Beschreibung

Italienische Schule, wahrscheinlich neapolitanisch, aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. "Anbetung der Hirten". Öl auf Leinwand. Rahmen aus dem 19. Jahrhundert. Der Rahmen fehlt. Maße: 63 x 50,5 cm; 79 x 66 cm (Rahmen). Diese Leinwand stellt ein klassisches Thema der Kunstgeschichte dar, nämlich die Hirten, die das neugeborene Jesuskind am Portal von Bethlehem anhimmeln. Es handelt sich um eine Szene, die sich als große Komposition mit zahlreichen Figuren im kostümierten Stil interpretieren lässt. Deshalb war sie ganz nach dem Geschmack der Barockmaler, die vor allem eine natürliche und nahe Kunst suchten, die den Geist der Gläubigen berühren und sie sich dem, was auf der Leinwand dargestellt ist, der heiligen Geschichte nahe fühlen lassen sollte.

82 

Italienische Schule, wahrscheinlich neapolitanisch, aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. "Anbetung der Hirten". Öl auf Leinwand. Rahmen aus dem 19. Jahrhundert. Der Rahmen fehlt. Maße: 63 x 50,5 cm; 79 x 66 cm (Rahmen). Diese Leinwand stellt ein klassisches Thema der Kunstgeschichte dar, nämlich die Hirten, die das neugeborene Jesuskind am Portal von Bethlehem anhimmeln. Es handelt sich um eine Szene, die sich als große Komposition mit zahlreichen Figuren im kostümierten Stil interpretieren lässt. Deshalb war sie ganz nach dem Geschmack der Barockmaler, die vor allem eine natürliche und nahe Kunst suchten, die den Geist der Gläubigen berühren und sie sich dem, was auf der Leinwand dargestellt ist, der heiligen Geschichte nahe fühlen lassen sollte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen