Null Spanische oder italienische Schule; 17. Jahrhundert. 

Heiliger Franziskus …
Beschreibung

Spanische oder italienische Schule; 17. Jahrhundert. Heiliger Franziskus von Engeln getröstet". Öl auf Schiefer. Es ist restauriert. Es hat einen Rahmen aus dem XVIII Jahrhundert. Maße: 24 x 30 cm; 34 x 40 cm (Rahmen). Das vorliegende Werk stellt eine Szene dar, die auf die wundersame Episode im Leben des heiligen Franz von Assisi folgt, die sich im Jahr 1224 während des Festes der Erhöhung des Heiligen Kreuzes ereignete. Damals empfing der Heilige während eines Augenblicks, in dem er sich zum Beten zurückzog, von einem Seraph die Stigmata, dieselben Wunden, die Christus am Kreuz erlitt. Aus diesem Grund zeigt das vorliegende Werk den Heiligen, der von zwei Engeln gehalten wird, um zu verhindern, dass sein ekstatischer Körper zusammenbricht. Jahrhundert begann die Verwendung von Stein als Malgrund populär zu werden. Ein Beispiel dafür war die Ausstellung "In lapide depictum" im Museo del Prado im Jahr 2018, die eine Gruppe von neun Werken auf monochromem Stein, Schiefer und Marmor von Künstlern wie Piombo, Tizian, Daniele da Volterra und Leandro Bassano zusammenstellte.

55 

Spanische oder italienische Schule; 17. Jahrhundert. Heiliger Franziskus von Engeln getröstet". Öl auf Schiefer. Es ist restauriert. Es hat einen Rahmen aus dem XVIII Jahrhundert. Maße: 24 x 30 cm; 34 x 40 cm (Rahmen). Das vorliegende Werk stellt eine Szene dar, die auf die wundersame Episode im Leben des heiligen Franz von Assisi folgt, die sich im Jahr 1224 während des Festes der Erhöhung des Heiligen Kreuzes ereignete. Damals empfing der Heilige während eines Augenblicks, in dem er sich zum Beten zurückzog, von einem Seraph die Stigmata, dieselben Wunden, die Christus am Kreuz erlitt. Aus diesem Grund zeigt das vorliegende Werk den Heiligen, der von zwei Engeln gehalten wird, um zu verhindern, dass sein ekstatischer Körper zusammenbricht. Jahrhundert begann die Verwendung von Stein als Malgrund populär zu werden. Ein Beispiel dafür war die Ausstellung "In lapide depictum" im Museo del Prado im Jahr 2018, die eine Gruppe von neun Werken auf monochromem Stein, Schiefer und Marmor von Künstlern wie Piombo, Tizian, Daniele da Volterra und Leandro Bassano zusammenstellte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen