Null Niederländische Schule zweites Drittel XVII Jahrhundert, möglicherweise JAN…
Beschreibung

Niederländische Schule zweites Drittel XVII Jahrhundert, möglicherweise JAN VAN NOORDT (Holland, 1623- nach 1676). "Das Treffen von Don Juan und Preciosa". Öl auf Leinwand. Enthält Restaurierungen. Es bewahrt den Rahmen der Epoche. Dimensionen: 117 x 167 cm; 147 x 198 cm (Rahmen). Preciosa ist die Hauptfigur von La Gitanilla, der ersten der zwölf Geschichten, die das Buch der beispielhaften Erzählungen von Miguel de Cervantes bilden. Der Edelmann Don Juan de Cárcamo verliebt sich in Preciosa, eine junge, schöne und tugendhafte Zigeunerin. Preciosa bittet den jungen Mann, seine Liebe zu beweisen, indem er seinen Stand und seine Familie verlässt und für zwei Jahre das Leben der Zigeuner annimmt. Don Juan willigt ein und nimmt den Namen Andrés an. Nach einer Reihe von Abenteuern stellt sich heraus, dass Preciosa eigentlich eine gebürtige Adelige ist, die als Kind entführt wurde. Die beiden Liebenden konnten daraufhin heiraten. Ästhetisch und kompositorisch folgt dieses Werk dem von Jan van Noordt geschaffenen Modell, dessen Original sich heute in einer Privatsammlung befindet. Jan van Noordt zog in den späten 1630er Jahren nach Amsterdam, wo er eine Ausbildung bei dem Künstler Jacob Adriaensz begann. Als unabhängiger Künstler widmete sich van Noordt den Genres, insbesondere den pastoralen Szenen, die in der niederländischen Kunst in Mode gekommen waren. In den späten 1650er Jahren begann er, Porträtaufträge zu erhalten, was ihm offenbar die Rückkehr zur Historienmalerei ermöglichte. Im Laufe der 1660er Jahre wandelte sich sein Stil von der studierten dynamischen Eleganz Backers zu einem reifen und robusten Stil, der sich vor allem an dem flämischen Maler Jacob Jordaens orientierte, der kurz zuvor wichtige Aufträge in Amsterdam übernommen hatte. In diesen Jahren unterrichtete er unter anderem Johannes Voorhout. Ab 1672 ging sein Schaffen aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Rezession nach der Dreifachinvasion von 1672 zurück. Das Werk ist restauriert.

38 

Niederländische Schule zweites Drittel XVII Jahrhundert, möglicherweise JAN VAN NOORDT (Holland, 1623- nach 1676). "Das Treffen von Don Juan und Preciosa". Öl auf Leinwand. Enthält Restaurierungen. Es bewahrt den Rahmen der Epoche. Dimensionen: 117 x 167 cm; 147 x 198 cm (Rahmen). Preciosa ist die Hauptfigur von La Gitanilla, der ersten der zwölf Geschichten, die das Buch der beispielhaften Erzählungen von Miguel de Cervantes bilden. Der Edelmann Don Juan de Cárcamo verliebt sich in Preciosa, eine junge, schöne und tugendhafte Zigeunerin. Preciosa bittet den jungen Mann, seine Liebe zu beweisen, indem er seinen Stand und seine Familie verlässt und für zwei Jahre das Leben der Zigeuner annimmt. Don Juan willigt ein und nimmt den Namen Andrés an. Nach einer Reihe von Abenteuern stellt sich heraus, dass Preciosa eigentlich eine gebürtige Adelige ist, die als Kind entführt wurde. Die beiden Liebenden konnten daraufhin heiraten. Ästhetisch und kompositorisch folgt dieses Werk dem von Jan van Noordt geschaffenen Modell, dessen Original sich heute in einer Privatsammlung befindet. Jan van Noordt zog in den späten 1630er Jahren nach Amsterdam, wo er eine Ausbildung bei dem Künstler Jacob Adriaensz begann. Als unabhängiger Künstler widmete sich van Noordt den Genres, insbesondere den pastoralen Szenen, die in der niederländischen Kunst in Mode gekommen waren. In den späten 1650er Jahren begann er, Porträtaufträge zu erhalten, was ihm offenbar die Rückkehr zur Historienmalerei ermöglichte. Im Laufe der 1660er Jahre wandelte sich sein Stil von der studierten dynamischen Eleganz Backers zu einem reifen und robusten Stil, der sich vor allem an dem flämischen Maler Jacob Jordaens orientierte, der kurz zuvor wichtige Aufträge in Amsterdam übernommen hatte. In diesen Jahren unterrichtete er unter anderem Johannes Voorhout. Ab 1672 ging sein Schaffen aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Rezession nach der Dreifachinvasion von 1672 zurück. Das Werk ist restauriert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen