Null Löwen; Spanische Schule, um 1500.

Geschnitzter Stein. 

Maße: 25 x 53 x 22…
Beschreibung

Löwen; Spanische Schule, um 1500. Geschnitzter Stein. Maße: 25 x 53 x 22 cm. Geschnitzter Stein mit einem Löwenpaar, dessen Körper vereint sind, da sie aus demselben Steinblock gefertigt sind. Das Stück zeichnet sich durch seine synthetische und stilisierte Ausführung aus. Beide Gesichter, jedes auf einer Seite des Stücks, haben das gleiche Design, liegend mit den Vorderpfoten nach vorne und den Kiefern leicht geöffnet. Diese Ikonographie stammt aus der hellenistischen Periode und wurde im mittelalterlichen Europa populär, da sie als Darstellung der Macht des Todes gedacht war und von der Rolle des Löwen in der christlichen Religion bei der Bestattung beeinflusst wurde. Es handelt sich um eine Metapher, in der der Löwe für Gefahr, aber auch für Macht und Schutz steht.

25 

Löwen; Spanische Schule, um 1500. Geschnitzter Stein. Maße: 25 x 53 x 22 cm. Geschnitzter Stein mit einem Löwenpaar, dessen Körper vereint sind, da sie aus demselben Steinblock gefertigt sind. Das Stück zeichnet sich durch seine synthetische und stilisierte Ausführung aus. Beide Gesichter, jedes auf einer Seite des Stücks, haben das gleiche Design, liegend mit den Vorderpfoten nach vorne und den Kiefern leicht geöffnet. Diese Ikonographie stammt aus der hellenistischen Periode und wurde im mittelalterlichen Europa populär, da sie als Darstellung der Macht des Todes gedacht war und von der Rolle des Löwen in der christlichen Religion bei der Bestattung beeinflusst wurde. Es handelt sich um eine Metapher, in der der Löwe für Gefahr, aber auch für Macht und Schutz steht.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen