Null Félix Charpentier (1858-1924)
Das Erwachen 
Weißer Marmor
Signiert "F. CHAR…
Beschreibung

Félix Charpentier (1858-1924) Das Erwachen Weißer Marmor Signiert "F. CHARPENTIER". H. 77 cm Verwandte Literatur : -Georges Grandin, Félix Charpentier: ses amis, ses admirateurs, Paris, 1900 ; -Henri Boudon, Victorien Bastet, Félix Charpentier: deux sculpteurs Bollénois, Villedieu-du-Comtat, H. Jacomet, 1934 Felix Charpentier war Schüler der Ecole des Beaux-Arts in Paris, wo er bei Jules Cavelier Unterricht nahm. Um die Wende zum 20. Jahrhundert machte er eine erfolgreiche Karriere, während der er regelmäßig im Salon ausstellte und wichtige öffentliche Aufträge erfüllte. Ihm ist die schöne Gruppe L'Art contemporain an der Fassade des Grand Palais zu verdanken. Einige seiner Werke sind im Musée d'Orsay, im Musée du Luxembourg und im Musée d'Avignon zu sehen. Seine Werke wurden vom Verleger Colin auch in Bronze gegossen. Herkunft: Privatsammlung Experte: Kanzlei Lacroix Jeannest Fotografien : Luc Paris

49 

Félix Charpentier (1858-1924) Das Erwachen Weißer Marmor Signiert "F. CHARPENTIER". H. 77 cm Verwandte Literatur : -Georges Grandin, Félix Charpentier: ses amis, ses admirateurs, Paris, 1900 ; -Henri Boudon, Victorien Bastet, Félix Charpentier: deux sculpteurs Bollénois, Villedieu-du-Comtat, H. Jacomet, 1934 Felix Charpentier war Schüler der Ecole des Beaux-Arts in Paris, wo er bei Jules Cavelier Unterricht nahm. Um die Wende zum 20. Jahrhundert machte er eine erfolgreiche Karriere, während der er regelmäßig im Salon ausstellte und wichtige öffentliche Aufträge erfüllte. Ihm ist die schöne Gruppe L'Art contemporain an der Fassade des Grand Palais zu verdanken. Einige seiner Werke sind im Musée d'Orsay, im Musée du Luxembourg und im Musée d'Avignon zu sehen. Seine Werke wurden vom Verleger Colin auch in Bronze gegossen. Herkunft: Privatsammlung Experte: Kanzlei Lacroix Jeannest Fotografien : Luc Paris

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen