Null FRANCISCO RIBERA GÓMEZ (Madrid, 1907 - Málaga 1990).

"Das Getränk", 1943.
…
Beschreibung

FRANCISCO RIBERA GÓMEZ (Madrid, 1907 - Málaga 1990). "Das Getränk", 1943. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert am unteren Rand. Maße: 93 x 117 cm; 110 x 132 cm (Rahmen). Sohn des Malers Ribera Blázquez, wurde er in der Akademie von San Fernando ausgebildet. In den dreißiger Jahren widmet er sich dem Plakat, und während des Bürgerkriegs arbeitet er als Werbezeichner. 1945 erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen nach dem Leben in Ruhe an der Schule der Schönen Künste in Barcelona, deren Direktor er schließlich zwischen 1964 und 1972 wird. 1946 wurde er zum Ehrenmitglied der Spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer ernannt, und im folgenden Jahr erhielt er die gleiche Ernennung vom Círculo de Bellas Artes in Madrid, nachdem er den Preis des Ministeriums für Nationale Bildung beim Salón de Otoño in der Hauptstadt gewonnen hatte. Seit 1967 war er Akademiker in San Fernando und seit 1971 auch Mitglied der Akademie Santa Isabel de Hungría in Sevilla. Er gewann mehrere Preise bei nationalen Wettbewerben, darunter die Goldmedaille des Nationalen Wettbewerbs von Madrid im Jahr 1950, und internationale Preise, darunter Goldmedaillen bei den Ausstellungen in Brüssel (1965) und Paris (1968).

98 

FRANCISCO RIBERA GÓMEZ (Madrid, 1907 - Málaga 1990). "Das Getränk", 1943. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert am unteren Rand. Maße: 93 x 117 cm; 110 x 132 cm (Rahmen). Sohn des Malers Ribera Blázquez, wurde er in der Akademie von San Fernando ausgebildet. In den dreißiger Jahren widmet er sich dem Plakat, und während des Bürgerkriegs arbeitet er als Werbezeichner. 1945 erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen nach dem Leben in Ruhe an der Schule der Schönen Künste in Barcelona, deren Direktor er schließlich zwischen 1964 und 1972 wird. 1946 wurde er zum Ehrenmitglied der Spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer ernannt, und im folgenden Jahr erhielt er die gleiche Ernennung vom Círculo de Bellas Artes in Madrid, nachdem er den Preis des Ministeriums für Nationale Bildung beim Salón de Otoño in der Hauptstadt gewonnen hatte. Seit 1967 war er Akademiker in San Fernando und seit 1971 auch Mitglied der Akademie Santa Isabel de Hungría in Sevilla. Er gewann mehrere Preise bei nationalen Wettbewerben, darunter die Goldmedaille des Nationalen Wettbewerbs von Madrid im Jahr 1950, und internationale Preise, darunter Goldmedaillen bei den Ausstellungen in Brüssel (1965) und Paris (1968).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

FRANCISCO RIBERA GÓMEZ (Madrid, 1907 - Málaga 1990). "Mutterschaft", 1974. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert am unteren Rand. Maße: 160 x 230 cm; 180 x 248 cm (Rahmen). In diesem Gemälde von Gruppe, eine junge Mutter umgeben von ihren zahlreichen Kindern, die Gaben von Francisco Ribera mit dem Genre des Porträts sind offensichtlich gemacht. Sein Stil verbindet den romantischen Einfluss mit dem Naturalismus und den Themen, die für ihn zeitgenössisch sind. Als Sohn des Malers Ribera Blázquez studierte er an der Akademie von San Fernando. In den dreißiger Jahren arbeitete er als Plakatmaler, und während des Bürgerkriegs war er als Werbezeichner tätig. 1945 erhielt er den Lehrstuhl für Zeichnen nach dem Leben in Ruhe an der Hochschule der Schönen Künste in Barcelona, deren Direktor er schließlich zwischen 1964 und 1972 wurde. 1946 wurde er zum Ehrenmitglied der Spanischen Vereinigung der Maler und Bildhauer ernannt, und im folgenden Jahr erhielt er die gleiche Ernennung vom Círculo de Bellas Artes in Madrid, nachdem er den Preis des Ministeriums für Nationale Bildung beim Salón de Otoño in der Hauptstadt gewonnen hatte. Seit 1967 war er Akademiker in San Fernando und seit 1971 auch Mitglied der Akademie Santa Isabel de Hungría in Sevilla. Er gewann mehrere Preise bei nationalen Wettbewerben, darunter die Goldmedaille des Nationalen Wettbewerbs von Madrid im Jahr 1950, und internationale Preise, darunter Goldmedaillen bei den Ausstellungen in Brüssel (1965) und Paris (1968).