Null SEBASTIÁN JUNYENT SANS (Barcelona, 1865 - 1915).

"Der Musiker.

Öl auf Lei…
Beschreibung

SEBASTIÁN JUNYENT SANS (Barcelona, 1865 - 1915). "Der Musiker. Öl auf Leinwand. Signiert und gewidmet in der unteren linken Ecke. Maße: 66 x 48 cm; 78 x 60,5 cm (Rahmen). Ein alter Mann mit einem langen grauen Bart trägt seine Gitarre und schreitet über einen städtischen Platz, der in diesem Moment von einigen Passanten überquert wird. Der Maler lässt sie jedoch im Hintergrund und reduziert sie auf schnelle Skizzen, um unsere Aufmerksamkeit auf den liebenswerten Musiker mit Stock zu lenken. Mit nur wenigen Details erreicht er eine wahrheitsgetreue und spontane Charakterisierung. Sebastián Junyent wurde an der Schule der Schönen Künste von Sant Jordi in Barcelona ausgebildet und spezialisierte sich auf Genre- und Landschaftsmalerei, wobei er sich in seinen frühen Jahren auch mit der Technik der Tapisserie beschäftigte. Als großer Freund von Pablo Picasso, mit dem er seine künstlerischen Interessen teilte, veröffentlichte er um 1900 mehrere Artikel zu ästhetischen Themen in der Zeitschrift "Joventut", einer der wichtigsten Zeitschriften der modernistischen Bewegung in Katalonien. Im Laufe seiner Karriere veranstaltete er mehrere Einzelausstellungen und nahm an Kunstwettbewerben teil, wie z. B. an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste von 1899, wo er sein Gemälde "Ex voto" ausstellte, oder an den Ausstellungen in Barcelona von 1894, 1896 und 1898, um nur einige zu nennen. Unter seinen Werken sind die folgenden zu erwähnen, die alle in offiziellen Ausstellungen präsentiert wurden: "Un pregón en un pueblo del Montseny" (1894), "Matinada" (1896), "Una vegada era un rei" (1898), "Prometença", "Clorosi", "Mater dolorosa" (1904), "Cazador", "Bosquet de Vallvidrera" (1904), "Cabeza de estudio" und "Anunciación" (1901), unter anderem.

61 

SEBASTIÁN JUNYENT SANS (Barcelona, 1865 - 1915). "Der Musiker. Öl auf Leinwand. Signiert und gewidmet in der unteren linken Ecke. Maße: 66 x 48 cm; 78 x 60,5 cm (Rahmen). Ein alter Mann mit einem langen grauen Bart trägt seine Gitarre und schreitet über einen städtischen Platz, der in diesem Moment von einigen Passanten überquert wird. Der Maler lässt sie jedoch im Hintergrund und reduziert sie auf schnelle Skizzen, um unsere Aufmerksamkeit auf den liebenswerten Musiker mit Stock zu lenken. Mit nur wenigen Details erreicht er eine wahrheitsgetreue und spontane Charakterisierung. Sebastián Junyent wurde an der Schule der Schönen Künste von Sant Jordi in Barcelona ausgebildet und spezialisierte sich auf Genre- und Landschaftsmalerei, wobei er sich in seinen frühen Jahren auch mit der Technik der Tapisserie beschäftigte. Als großer Freund von Pablo Picasso, mit dem er seine künstlerischen Interessen teilte, veröffentlichte er um 1900 mehrere Artikel zu ästhetischen Themen in der Zeitschrift "Joventut", einer der wichtigsten Zeitschriften der modernistischen Bewegung in Katalonien. Im Laufe seiner Karriere veranstaltete er mehrere Einzelausstellungen und nahm an Kunstwettbewerben teil, wie z. B. an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste von 1899, wo er sein Gemälde "Ex voto" ausstellte, oder an den Ausstellungen in Barcelona von 1894, 1896 und 1898, um nur einige zu nennen. Unter seinen Werken sind die folgenden zu erwähnen, die alle in offiziellen Ausstellungen präsentiert wurden: "Un pregón en un pueblo del Montseny" (1894), "Matinada" (1896), "Una vegada era un rei" (1898), "Prometença", "Clorosi", "Mater dolorosa" (1904), "Cazador", "Bosquet de Vallvidrera" (1904), "Cabeza de estudio" und "Anunciación" (1901), unter anderem.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen