Null RAMÓN SANVICENS MARFULL (Barcelona, 1917-1987).

"Vinyes i oliveres", 1983.…
Beschreibung

RAMÓN SANVICENS MARFULL (Barcelona, 1917-1987). "Vinyes i oliveres", 1983. Öl auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 90 x 118 cm; 108 x 138 cm (Rahmen). Der Maler, der an seiner fröhlichen Palette und seinem freien Pinselstrich zu erkennen ist - beides Eigenschaften, die er entwickelte, nachdem er die Pariser Avantgarden auf einzigartige Weise verdaut hatte -, entwickelte ein Werk mit postimpressionistischem Charakter, um sich später zu einem sehr persönlichen Fauvismus mit expressionistischen Nuancen zu entwickeln, wie wir hier sehen. Maler, Zeichner und Graveur. Nach seinem Studium an der Escuela de Artes y Oficios del Clot (Barcelona) ging er an die Escuela de Artes y Oficios Llotja, wo er Schüler von Lluís Muntané war. Nach dem Bürgerkrieg trat er in die Schule von Sant Jordi ein, wo seine Lehrer E. Santasusagna, F. Labarta und E. Monjo waren. Im Jahr 1944 hatte er seine erste Einzelausstellung in den spanischen Galerien von Barcelona und 1945 hielt er sich in Paris auf, wo er die Werke von Van Gogh, Cézanne, Gauguin und Bonnard studierte. Im Jahr 1946 erhielt er die Pension El Paular und lebte in Holland, wo er Rembrandt, Vermeer und Franz Hals studierte. Im Jahr 1957 wurde er zum Professor für Malerei an der Schule der Schönen Künste von Sant Jordi ernannt. 1986 fand die letzte Ausstellung im Leben des Malers statt, die von der Fundació La Caixa in Barcelona organisiert und nach Madrid verlegt wurde. Einen Monat nach seinem Tod wurde ihm im Cercle Artístic de Sant Lluc eine Hommage gewidmet.

43 

RAMÓN SANVICENS MARFULL (Barcelona, 1917-1987). "Vinyes i oliveres", 1983. Öl auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 90 x 118 cm; 108 x 138 cm (Rahmen). Der Maler, der an seiner fröhlichen Palette und seinem freien Pinselstrich zu erkennen ist - beides Eigenschaften, die er entwickelte, nachdem er die Pariser Avantgarden auf einzigartige Weise verdaut hatte -, entwickelte ein Werk mit postimpressionistischem Charakter, um sich später zu einem sehr persönlichen Fauvismus mit expressionistischen Nuancen zu entwickeln, wie wir hier sehen. Maler, Zeichner und Graveur. Nach seinem Studium an der Escuela de Artes y Oficios del Clot (Barcelona) ging er an die Escuela de Artes y Oficios Llotja, wo er Schüler von Lluís Muntané war. Nach dem Bürgerkrieg trat er in die Schule von Sant Jordi ein, wo seine Lehrer E. Santasusagna, F. Labarta und E. Monjo waren. Im Jahr 1944 hatte er seine erste Einzelausstellung in den spanischen Galerien von Barcelona und 1945 hielt er sich in Paris auf, wo er die Werke von Van Gogh, Cézanne, Gauguin und Bonnard studierte. Im Jahr 1946 erhielt er die Pension El Paular und lebte in Holland, wo er Rembrandt, Vermeer und Franz Hals studierte. Im Jahr 1957 wurde er zum Professor für Malerei an der Schule der Schönen Künste von Sant Jordi ernannt. 1986 fand die letzte Ausstellung im Leben des Malers statt, die von der Fundació La Caixa in Barcelona organisiert und nach Madrid verlegt wurde. Einen Monat nach seinem Tod wurde ihm im Cercle Artístic de Sant Lluc eine Hommage gewidmet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen