Null Satz von zwei Louis-XVI-Sesseln, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, und ei…
Beschreibung

Satz von zwei Louis-XVI-Sesseln, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, und eine passende Fußstütze aus späterer Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts. Nussbaumholz. Lachsfarbene Samtpolsterung mit Dekoration. Gebrauchs- und Altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Maße: 98 x 67 x 60 cm (Sessel); 47 x 65 x 56 cm (Fußstütze). Satz von zwei Sesseln aus der Regierungszeit von Louis XVI; die Fußstütze ist später, aus dem 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Struktur der Sessel ist elegant und stilisiert, mit umgekehrten, kegelstumpfförmigen Säulenbeinen, Rosetten an den Knien und vertieften Armlehnen. Die Form der Rückenlehnen, ein abgerundetes Oval, ist ebenfalls typisch für den Louis XVI-Sessel. Alle Teile, aus denen sich die Struktur zusammensetzt, sind subtil geformt, und das Wappen ist geschnitzt. Es handelt sich um ein Sesselpaar, das sich durch die Leichtigkeit und die klassischen architektonischen Details auszeichnet, die für die französischen Hofmöbel der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts typisch sind, und das von einer Fußstütze aus späterer Zeit (20. Jahrhundert) begleitet wird.

169 

Satz von zwei Louis-XVI-Sesseln, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, und eine passende Fußstütze aus späterer Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts. Nussbaumholz. Lachsfarbene Samtpolsterung mit Dekoration. Gebrauchs- und Altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Maße: 98 x 67 x 60 cm (Sessel); 47 x 65 x 56 cm (Fußstütze). Satz von zwei Sesseln aus der Regierungszeit von Louis XVI; die Fußstütze ist später, aus dem 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Struktur der Sessel ist elegant und stilisiert, mit umgekehrten, kegelstumpfförmigen Säulenbeinen, Rosetten an den Knien und vertieften Armlehnen. Die Form der Rückenlehnen, ein abgerundetes Oval, ist ebenfalls typisch für den Louis XVI-Sessel. Alle Teile, aus denen sich die Struktur zusammensetzt, sind subtil geformt, und das Wappen ist geschnitzt. Es handelt sich um ein Sesselpaar, das sich durch die Leichtigkeit und die klassischen architektonischen Details auszeichnet, die für die französischen Hofmöbel der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts typisch sind, und das von einer Fußstütze aus späterer Zeit (20. Jahrhundert) begleitet wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen