Null Paar Sessel im Neo-Renaissance-Stil, XIX Jahrhundert.

Nussbaumholz.

Sitze…
Beschreibung

Paar Sessel im Neo-Renaissance-Stil, XIX Jahrhundert. Nussbaumholz. Sitze und Rückenlehnen gepolstert in Burgunder Samt. Sie weisen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf. Einige alte Xylophage nicht aktiv. Müssen neu lackiert werden. Maße: 110 x 68 x 75 cm. Paar Sessel in Nussbaumholz, mit der Front komplett mit feinen phytomorphic und zoomorphic Schnitzerei gearbeitet. Es reagiert auf eine Renaissance-Stil, der als "Wiederbelebung" im neunzehnten Jahrhundert wiederhergestellt wird. So gibt es vom gespaltenen Giebel des Oberteils bis zu den gekrallten Vorderbeinen kein Detail der Struktur (mit Ausnahme der Rückenlehne), das nicht sorgfältig geschnitzt worden wäre. Widderköpfe zieren die Armlehnen und ragen wie Wasserspeier hervor. Die Schürzen kombinieren Masken mit filigranen Schnörkeln, Rosetten und Schnörkeln, die sich an den Stützen zwischen den mit Blättern besetzten Zungen fortsetzen. Löwenköpfe krönen die Zinnen der Rückenlehne.

167 

Paar Sessel im Neo-Renaissance-Stil, XIX Jahrhundert. Nussbaumholz. Sitze und Rückenlehnen gepolstert in Burgunder Samt. Sie weisen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf. Einige alte Xylophage nicht aktiv. Müssen neu lackiert werden. Maße: 110 x 68 x 75 cm. Paar Sessel in Nussbaumholz, mit der Front komplett mit feinen phytomorphic und zoomorphic Schnitzerei gearbeitet. Es reagiert auf eine Renaissance-Stil, der als "Wiederbelebung" im neunzehnten Jahrhundert wiederhergestellt wird. So gibt es vom gespaltenen Giebel des Oberteils bis zu den gekrallten Vorderbeinen kein Detail der Struktur (mit Ausnahme der Rückenlehne), das nicht sorgfältig geschnitzt worden wäre. Widderköpfe zieren die Armlehnen und ragen wie Wasserspeier hervor. Die Schürzen kombinieren Masken mit filigranen Schnörkeln, Rosetten und Schnörkeln, die sich an den Stützen zwischen den mit Blättern besetzten Zungen fortsetzen. Löwenköpfe krönen die Zinnen der Rückenlehne.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen