Null Das Zeichen des Priesters Padiamonnebgutauy für seinen Vater Minnusensebeur…
Beschreibung

Das Zeichen des Priesters Padiamonnebgutauy für seinen Vater Minnusensebeur. Altes Ägypten, Untere Epoche, 664 - 332 v. Chr. Bronze. Provenienz: - Privatsammlung, Annie Trotter, London. - Privatsammlung, Ingrid McAlpine (1939 - 2018), London und Epsom, erworben von der oben Genannten am 22. Oktober 1993. - Kunstmarkt, England, 2019. - Lady Meux (1847-1910). - Sotheby's, 5. Juli 2022, Los 146. Guter Zustand, ausgezeichnete Patina der Bronze, behält die ursprüngliche Griff. Präsentiert einen Schlag und Mangel auf der rechten Seite des stipule. Beigefügt ist eine Studie über die Antike des Stückes durch den Ägyptologen und Architekten Fernando Estrada Laza ausgestellt. Autor von "Los Obreros de la Muerte" und "Entender y Amar el Arte Egipcio". Beraterin des Architektenteams Lamela für das Projekt des künftigen Großen Ägyptischen Museums in Kairo (GEM). Beraterin des Architektenteams von Arata Isozaki (Tokio) für die Organisation und Auswahl von Ausstellungsstücken für das neue Nationalmuseum für Ägyptische Zivilisation (NMEC) und das Große Ägyptische Museum in Kairo (GEM). Maße: 15 cm (Höhe) und 25 cm (Höhe mit erhobenem Griff); 31 cm (Höhe mit Sockel). Die ausgeschriebene Situla zeigt vierzehn vertikale Schriftregister zwischen zwei Figuren, die an den Enden des Textes eingraviert sind, eingerahmt von einem Rechteck, das durch eine dünne Ritzlinie gezeichnet ist. Ein mit einer Tunika bekleideter Priester ist die einzige Figur in dieser Szene. Sowohl das Tierfell, das ihn bedeckt, als auch sein kahlgeschorener Kopf weisen darauf hin, dass es sich bei ihm um einen Bestattungspriester der Gruppen wab, pure und sem handelt, prestigeträchtige Grade des Klerus, deren Akolythen die posthumen Bestattungsriten für die Toten praktizieren, vor allem die "Öffnung des Mundes". Während er mit der rechten Hand Wasser (Libation) mit Hilfe eines Glases in ein Gefäß gießt, räuchert er mit der anderen Hand ein hölzernes Weihrauchgefäß, dessen vordere Spitze ein kleiner, innen mit Bronze ausgekleideter Behälter ist, in dem die Weihrauchkörner verbrannt werden. Die Körner werden in einem zylindrischen Zwischenraum aufbewahrt, und der hintere Teil endet mit dem Motiv eines Falkenkopfes, wahrscheinlich des Gottes Horus. Die vier Register der Schrift auf seinem Kopf, werden übersetzt: "Von seinem Bruder gemacht, um seinen Namen zu leben. Der Direktor, der Sohn des Gottes". Nach dem Priester, sein Eigenname: Padiamónnebgutauy. Ein Name, der übersetzt werden kann mit: "Derjenige, der Amun, dem Herrn der Kronen der beiden Länder, (ein Opfer) bringt". Dem Schema der vertikalen Register folgend, folgt der Text: "Bringt diesem Osiris, der dem Westen vorsteht, ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Bringt diesem Osiris ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Der Priester des Amun in Ipet Setu (der Harem des Südens des Amun), der Schreiber des Tempels, der das Amt seines Halbmonats in diesem Tempel ausübt, er, der an der Spitze der Versammlung der Priester dieses liturgischen Amtes des Halbmonats in der Bruderschaft von Ipet Setu steht, Desefmer, Sohn des Priesters von Amon im Tempel von Ipet Setu, der Schreiber, der das Siegel von Amon im Tempel trägt, das Oberhaupt der priesterlichen Gemeinde für das Amt seines halben Monats im Tempel, derjenige, der im Wissen (den Geheimnissen?) des Tempels ist, derjenige, der an der Spitze der Bruderschaft der reinen Priester von Ammonet (Götterwand von Amon) steht, ist die Version dieses Gottes in Karnak. Später wird es Mut die erste Frau des Gottes), Direktor im Herzen des Ipet Setu, der an der Spitze der Versammlung der Priester von Amonet (Göttin Wand von Amon, es ist die Version dieses Gottes in Karnak. Bringen Sie diesem Osiris ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Der Priester von Amun in Ipet Setu (der Harem des Südens von Amun), der Schreiber des Tempels, um das Amt seines Halbmonats in diesem Tempel zu erfüllen, er, der an der Spitze der Versammlung von Priestern dieses liturgischen Amtes des Halbmonats in der Bruderschaft von Ipet Setu ist, Desefmer, Sohn des Priesters von Amon im Tempel von Ipet Setu, der Schreiber, der das Siegel von Amon im Tempel trägt, das Oberhaupt der priesterlichen Gemeinde für das Amt seines halben Monats im Tempel, derjenige, der im Wissen (den Geheimnissen?) des Tempels ist, derjenige, der an der Spitze der Bruderschaft der reinen Priester von Ammonet (Götterwand von Amon) steht, ist die Version dieses Gottes in Karnak. Später wird es Mut die erste Frau des Gottes sein), Direktor im Herzen des Ipet Setu, derjenige, der an der Spitze der Versammlung der reinen Priester des Amon steht, der Direktor der Bruderschaft der reinen Priester. Dies ist derjenige, der in der Priesterkongregation wichtig ist: Padiamonnebgutauy, Sohn von Minnusensebeur, schön von Stimme. Geboren von der Sängerin des Amon Ra, Dity. Dein Sohn erscheint, Horus erscheint. Du bringst Frische in dein Herz und du legst die Zwei Länder (Ägypten) unter deine Pflanzen (?) für dich, um ohne Gefahr (oder ohne Risiko) für dein Herz in den Einbalsamierungsraum gerufen zu werden, außerdem erscheint dein Name...". Desefmer, ist der Sohn von Padiamónnebgutauy, der wiederum der Sohn des verstorbenen Minnusensebeur ist. In der unteren Epoche wurden sehr lange Eigennamen über

133 

Das Zeichen des Priesters Padiamonnebgutauy für seinen Vater Minnusensebeur. Altes Ägypten, Untere Epoche, 664 - 332 v. Chr. Bronze. Provenienz: - Privatsammlung, Annie Trotter, London. - Privatsammlung, Ingrid McAlpine (1939 - 2018), London und Epsom, erworben von der oben Genannten am 22. Oktober 1993. - Kunstmarkt, England, 2019. - Lady Meux (1847-1910). - Sotheby's, 5. Juli 2022, Los 146. Guter Zustand, ausgezeichnete Patina der Bronze, behält die ursprüngliche Griff. Präsentiert einen Schlag und Mangel auf der rechten Seite des stipule. Beigefügt ist eine Studie über die Antike des Stückes durch den Ägyptologen und Architekten Fernando Estrada Laza ausgestellt. Autor von "Los Obreros de la Muerte" und "Entender y Amar el Arte Egipcio". Beraterin des Architektenteams Lamela für das Projekt des künftigen Großen Ägyptischen Museums in Kairo (GEM). Beraterin des Architektenteams von Arata Isozaki (Tokio) für die Organisation und Auswahl von Ausstellungsstücken für das neue Nationalmuseum für Ägyptische Zivilisation (NMEC) und das Große Ägyptische Museum in Kairo (GEM). Maße: 15 cm (Höhe) und 25 cm (Höhe mit erhobenem Griff); 31 cm (Höhe mit Sockel). Die ausgeschriebene Situla zeigt vierzehn vertikale Schriftregister zwischen zwei Figuren, die an den Enden des Textes eingraviert sind, eingerahmt von einem Rechteck, das durch eine dünne Ritzlinie gezeichnet ist. Ein mit einer Tunika bekleideter Priester ist die einzige Figur in dieser Szene. Sowohl das Tierfell, das ihn bedeckt, als auch sein kahlgeschorener Kopf weisen darauf hin, dass es sich bei ihm um einen Bestattungspriester der Gruppen wab, pure und sem handelt, prestigeträchtige Grade des Klerus, deren Akolythen die posthumen Bestattungsriten für die Toten praktizieren, vor allem die "Öffnung des Mundes". Während er mit der rechten Hand Wasser (Libation) mit Hilfe eines Glases in ein Gefäß gießt, räuchert er mit der anderen Hand ein hölzernes Weihrauchgefäß, dessen vordere Spitze ein kleiner, innen mit Bronze ausgekleideter Behälter ist, in dem die Weihrauchkörner verbrannt werden. Die Körner werden in einem zylindrischen Zwischenraum aufbewahrt, und der hintere Teil endet mit dem Motiv eines Falkenkopfes, wahrscheinlich des Gottes Horus. Die vier Register der Schrift auf seinem Kopf, werden übersetzt: "Von seinem Bruder gemacht, um seinen Namen zu leben. Der Direktor, der Sohn des Gottes". Nach dem Priester, sein Eigenname: Padiamónnebgutauy. Ein Name, der übersetzt werden kann mit: "Derjenige, der Amun, dem Herrn der Kronen der beiden Länder, (ein Opfer) bringt". Dem Schema der vertikalen Register folgend, folgt der Text: "Bringt diesem Osiris, der dem Westen vorsteht, ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Bringt diesem Osiris ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Der Priester des Amun in Ipet Setu (der Harem des Südens des Amun), der Schreiber des Tempels, der das Amt seines Halbmonats in diesem Tempel ausübt, er, der an der Spitze der Versammlung der Priester dieses liturgischen Amtes des Halbmonats in der Bruderschaft von Ipet Setu steht, Desefmer, Sohn des Priesters von Amon im Tempel von Ipet Setu, der Schreiber, der das Siegel von Amon im Tempel trägt, das Oberhaupt der priesterlichen Gemeinde für das Amt seines halben Monats im Tempel, derjenige, der im Wissen (den Geheimnissen?) des Tempels ist, derjenige, der an der Spitze der Bruderschaft der reinen Priester von Ammonet (Götterwand von Amon) steht, ist die Version dieses Gottes in Karnak. Später wird es Mut die erste Frau des Gottes), Direktor im Herzen des Ipet Setu, der an der Spitze der Versammlung der Priester von Amonet (Göttin Wand von Amon, es ist die Version dieses Gottes in Karnak. Bringen Sie diesem Osiris ein Trankopfer aus frischem Wasser dar. Der Priester von Amun in Ipet Setu (der Harem des Südens von Amun), der Schreiber des Tempels, um das Amt seines Halbmonats in diesem Tempel zu erfüllen, er, der an der Spitze der Versammlung von Priestern dieses liturgischen Amtes des Halbmonats in der Bruderschaft von Ipet Setu ist, Desefmer, Sohn des Priesters von Amon im Tempel von Ipet Setu, der Schreiber, der das Siegel von Amon im Tempel trägt, das Oberhaupt der priesterlichen Gemeinde für das Amt seines halben Monats im Tempel, derjenige, der im Wissen (den Geheimnissen?) des Tempels ist, derjenige, der an der Spitze der Bruderschaft der reinen Priester von Ammonet (Götterwand von Amon) steht, ist die Version dieses Gottes in Karnak. Später wird es Mut die erste Frau des Gottes sein), Direktor im Herzen des Ipet Setu, derjenige, der an der Spitze der Versammlung der reinen Priester des Amon steht, der Direktor der Bruderschaft der reinen Priester. Dies ist derjenige, der in der Priesterkongregation wichtig ist: Padiamonnebgutauy, Sohn von Minnusensebeur, schön von Stimme. Geboren von der Sängerin des Amon Ra, Dity. Dein Sohn erscheint, Horus erscheint. Du bringst Frische in dein Herz und du legst die Zwei Länder (Ägypten) unter deine Pflanzen (?) für dich, um ohne Gefahr (oder ohne Risiko) für dein Herz in den Einbalsamierungsraum gerufen zu werden, außerdem erscheint dein Name...". Desefmer, ist der Sohn von Padiamónnebgutauy, der wiederum der Sohn des verstorbenen Minnusensebeur ist. In der unteren Epoche wurden sehr lange Eigennamen über

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen