Null Italienische Schule des 16. Und 17. Jahrhunderts.

"Männliche Büste".

Marm…
Beschreibung

Italienische Schule des 16. und 17. Jahrhunderts. "Männliche Büste". Marmor. Präsentiert Brüche, vor allem in der Brust. Abmessungen: 45 x 20 x 20 cm. Dieses Porträt stellt einen älteren Mann mit einem vollständig rasierten Schädel dar. Es folgt Vorbildern aus der klassischen Antike, in der im Allgemeinen das Hässliche und Unangenehme in den Gesichtszügen abgemildert und idealisiert wurde. Hier jedoch scheinen sie durch die Darstellung naturalistischer Details sogar noch betont zu werden. Die Büste steht auf einem hohen Sockel, der aus verschiedenen Marmorsorten zusammengesetzt ist.

115 

Italienische Schule des 16. und 17. Jahrhunderts. "Männliche Büste". Marmor. Präsentiert Brüche, vor allem in der Brust. Abmessungen: 45 x 20 x 20 cm. Dieses Porträt stellt einen älteren Mann mit einem vollständig rasierten Schädel dar. Es folgt Vorbildern aus der klassischen Antike, in der im Allgemeinen das Hässliche und Unangenehme in den Gesichtszügen abgemildert und idealisiert wurde. Hier jedoch scheinen sie durch die Darstellung naturalistischer Details sogar noch betont zu werden. Die Büste steht auf einem hohen Sockel, der aus verschiedenen Marmorsorten zusammengesetzt ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen