Null Venus und Amor, 1820-1830.

Carrara-Marmor. 

In gutem Zustand. 

Abmessung…
Beschreibung

Venus und Amor, 1820-1830. Carrara-Marmor. In gutem Zustand. Abmessungen: 96 x 47 x 40 cm. Diese Marmorgruppe von außergewöhnlicher Schönheit ist von der Skulptur "L'Amour Captif" inspiriert, einem Meisterwerk von Charles Auguste Fraikin (Belgien, 1817-1893), in dem Venus dargestellt ist, die von Amor besucht wird. Der Köcher und die Flügel des Liebesgottes ruhen auf dem Boden, während die Göttin ein Tamburin hinter ihrem Rücken zu verstecken scheint. In formaler Hinsicht überwiegt die weiche Schnitzerei mit abgerundeten Volumina, die den süßen und fast ätherischen Charakter der Dargestellten unterstreicht. Diese Art von Werken wurde im 19. Jahrhundert populär, vor allem beeinflusst durch den Neoklassizismus und die Reisen der Oberschicht in Länder wie Italien oder Griechenland, die als Grand Tour bekannt waren. Die Stücke wurden von den Werken der Renaissance und des Barock, insbesondere in Italien, inspiriert. Die Venus mit Amor war ein sehr beliebtes Thema, das von den Künstlern des 19. Jahrhunderts wiederholt wurde, um Liebe und Erotik darzustellen.

106 

Venus und Amor, 1820-1830. Carrara-Marmor. In gutem Zustand. Abmessungen: 96 x 47 x 40 cm. Diese Marmorgruppe von außergewöhnlicher Schönheit ist von der Skulptur "L'Amour Captif" inspiriert, einem Meisterwerk von Charles Auguste Fraikin (Belgien, 1817-1893), in dem Venus dargestellt ist, die von Amor besucht wird. Der Köcher und die Flügel des Liebesgottes ruhen auf dem Boden, während die Göttin ein Tamburin hinter ihrem Rücken zu verstecken scheint. In formaler Hinsicht überwiegt die weiche Schnitzerei mit abgerundeten Volumina, die den süßen und fast ätherischen Charakter der Dargestellten unterstreicht. Diese Art von Werken wurde im 19. Jahrhundert populär, vor allem beeinflusst durch den Neoklassizismus und die Reisen der Oberschicht in Länder wie Italien oder Griechenland, die als Grand Tour bekannt waren. Die Stücke wurden von den Werken der Renaissance und des Barock, insbesondere in Italien, inspiriert. Die Venus mit Amor war ein sehr beliebtes Thema, das von den Künstlern des 19. Jahrhunderts wiederholt wurde, um Liebe und Erotik darzustellen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen