Null LAURENCE DUPUY (XIX-XX).

"Danseuse aux cymbales", ca. 1920.
Skulptur aus p…
Beschreibung

LAURENCE DUPUY (XIX-XX). "Danseuse aux cymbales", ca. 1920. Skulptur aus patinierter Bronze. Zeigt den Stempel der Gießerei Susse Frères. Signiert: L. DUPUY und SUSSE FRES. EDTS. Maße: 31 x 15 x 15 x 15 cm. Die Skulptur stellt eine nackte Tänzerin mit Becken oder Zimbeln dar, die in einer Position festgehalten wird, in der sie kurz davor zu sein scheint, das Gleichgewicht zu verlieren. Der Tanz und der Tanz gehörten zu den wichtigsten Unterhaltungen der westlichen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wobei die Zimbeln von anderen Instrumenten wie Flöten oder Glocken begleitet wurden, so ist es nicht verwunderlich, dass die Tänzerinnen eines der häufigsten Themen in der künstlerischen Produktion des Augenblicks waren.

72 

LAURENCE DUPUY (XIX-XX). "Danseuse aux cymbales", ca. 1920. Skulptur aus patinierter Bronze. Zeigt den Stempel der Gießerei Susse Frères. Signiert: L. DUPUY und SUSSE FRES. EDTS. Maße: 31 x 15 x 15 x 15 cm. Die Skulptur stellt eine nackte Tänzerin mit Becken oder Zimbeln dar, die in einer Position festgehalten wird, in der sie kurz davor zu sein scheint, das Gleichgewicht zu verlieren. Der Tanz und der Tanz gehörten zu den wichtigsten Unterhaltungen der westlichen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wobei die Zimbeln von anderen Instrumenten wie Flöten oder Glocken begleitet wurden, so ist es nicht verwunderlich, dass die Tänzerinnen eines der häufigsten Themen in der künstlerischen Produktion des Augenblicks waren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen