Null GANU GANTCHEFF (20. Jahrhundert).

"Le mythe de Sisyphe", ca. 1930.
Skulptu…
Beschreibung

GANU GANTCHEFF (20. Jahrhundert). "Le mythe de Sisyphe", ca. 1930. Skulptur aus patinierter Bronze Signiert. Maße: 67 x 12 x 27 cm. Ganu Gantcheff war ein bulgarischer Bildhauer, der seine Karriere in Paris entwickelte, zumindest in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, da die Geburts- und Todesdaten unbekannt sind. Er ist bekannt für Chrysoelefantenstücke für die Manufaktur von Arthur Goldscheider, sowie eine Beteiligung an der Gesellschaft der französischen Künstler in Paris mit dem Werk "Pudique". Diese Skulptur voller Bewegung und Kraft stellt mit großem Erfolg den Mythos des Sisyphos in der Ästhetik des Art Deco dar. Das Ergebnis muss den Bildhauer zutiefst befriedigt haben, denn es gibt weitere Versionen des Werks, in denen das Rad durch einen Felsen ersetzt ist.

60 

GANU GANTCHEFF (20. Jahrhundert). "Le mythe de Sisyphe", ca. 1930. Skulptur aus patinierter Bronze Signiert. Maße: 67 x 12 x 27 cm. Ganu Gantcheff war ein bulgarischer Bildhauer, der seine Karriere in Paris entwickelte, zumindest in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, da die Geburts- und Todesdaten unbekannt sind. Er ist bekannt für Chrysoelefantenstücke für die Manufaktur von Arthur Goldscheider, sowie eine Beteiligung an der Gesellschaft der französischen Künstler in Paris mit dem Werk "Pudique". Diese Skulptur voller Bewegung und Kraft stellt mit großem Erfolg den Mythos des Sisyphos in der Ästhetik des Art Deco dar. Das Ergebnis muss den Bildhauer zutiefst befriedigt haben, denn es gibt weitere Versionen des Werks, in denen das Rad durch einen Felsen ersetzt ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen