Null GEORGES TRIBOUT (1884-1962)

Tischlampe, ca. 1930.

Patinierter Gips und ve…
Beschreibung

GEORGES TRIBOUT (1884-1962) Tischlampe, ca. 1930. Patinierter Gips und vergoldete Bronze. Signiert. Maße: 20 x 11,5 x 44 cm. Georges Tribout wurde in Paris geboren, studierte an der Universität Notre Dame de Boulogne und besuchte von 1904 bis 1905 die Académie Julian. Er bevorzugt den kubistischen Stil und stellt 1909 auf dem Salon des Indépendants aus, was ihm einen Platz als Keramiker auf der Exposition des Arts Décoratifs 1925 in Paris einbringt. In diesen Jahren entwirft Tribout auch Plakate, Kostüme, Theaterkulissen, Skulpturen und Keramiken für die Manufaktur in Sèvres. Das vorliegende Werk lässt sich in die Reifezeit des Künstlers einordnen, in der das Experimentieren mit verschiedenen Materialien die Maxime einer Künstlergeneration war, der es gelang, sich von den zwanghaften Regeln des Akademismus der Vergangenheit zu befreien.

57 

GEORGES TRIBOUT (1884-1962) Tischlampe, ca. 1930. Patinierter Gips und vergoldete Bronze. Signiert. Maße: 20 x 11,5 x 44 cm. Georges Tribout wurde in Paris geboren, studierte an der Universität Notre Dame de Boulogne und besuchte von 1904 bis 1905 die Académie Julian. Er bevorzugt den kubistischen Stil und stellt 1909 auf dem Salon des Indépendants aus, was ihm einen Platz als Keramiker auf der Exposition des Arts Décoratifs 1925 in Paris einbringt. In diesen Jahren entwirft Tribout auch Plakate, Kostüme, Theaterkulissen, Skulpturen und Keramiken für die Manufaktur in Sèvres. Das vorliegende Werk lässt sich in die Reifezeit des Künstlers einordnen, in der das Experimentieren mit verschiedenen Materialien die Maxime einer Künstlergeneration war, der es gelang, sich von den zwanghaften Regeln des Akademismus der Vergangenheit zu befreien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen