Null Empire-Tischuhr. Frankreich, ca. 1806.

Vergoldete Bronze.

In gutem Zustan…
Beschreibung

Empire-Tischuhr. Frankreich, ca. 1806. Vergoldete Bronze. In gutem Zustand. Maße: 54 x 37 x 15 cm. Französische Tischuhr im Empire-Stil und aus dieser Zeit. Alle von ihm ist in Bronze, mit einem skulpturalen Konzept typisch für diese Zeit gemacht. Es handelt sich um ein Stück von klassischer Ästhetik, mit einem Sockel, der mit einer großen Jakobsmuschel verziert ist. Darüber erhebt sich eine klassische Struktur in Form eines Sockels, auf dem sich das Zifferblatt befindet (mit römischen Ziffern in Schwarz und Breguet-Zeigern, das Zifferblatt ist von einer Girlande umrahmt), das mit Füllhörnern verziert ist und auf Beinen in Form von Delphinen steht. Die Uhr wird von einer runden Figur gekrönt, die den Meeresgott Poseidon darstellt, der seinen Dreizack neben einem Krug mit Wasser in der Hand hält.

44 

Empire-Tischuhr. Frankreich, ca. 1806. Vergoldete Bronze. In gutem Zustand. Maße: 54 x 37 x 15 cm. Französische Tischuhr im Empire-Stil und aus dieser Zeit. Alle von ihm ist in Bronze, mit einem skulpturalen Konzept typisch für diese Zeit gemacht. Es handelt sich um ein Stück von klassischer Ästhetik, mit einem Sockel, der mit einer großen Jakobsmuschel verziert ist. Darüber erhebt sich eine klassische Struktur in Form eines Sockels, auf dem sich das Zifferblatt befindet (mit römischen Ziffern in Schwarz und Breguet-Zeigern, das Zifferblatt ist von einer Girlande umrahmt), das mit Füllhörnern verziert ist und auf Beinen in Form von Delphinen steht. Die Uhr wird von einer runden Figur gekrönt, die den Meeresgott Poseidon darstellt, der seinen Dreizack neben einem Krug mit Wasser in der Hand hält.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen