Null ÉMILE BRUCHON (Frankreich, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert).

"Amoretten"…
Beschreibung

ÉMILE BRUCHON (Frankreich, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert). "Amoretten", Periode Napoleon III. Paar Skulpturen aus Bronze. Signiert. In gutem Zustand. Maße: 62 x 19 x 19 cm. In der klassischen Mythologie war Amor - Sohn der Venus, Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, und des Mars, Gott des Krieges - der römische Gott des amourösen Verlangens, der erotischen Liebe, der Anziehung und der Reflexion. Amor wird mit einem Pfeil und Bogen oder einem Köcher dargestellt, die seine Kraftquelle darstellen. Eine Person, die von Amors Pfeil getroffen wird, wird von unkontrollierbarem Verlangen erfüllt. Émile Bruchon absolvierte seine Ausbildung zum Bildhauer als Schüler von Mathurin Moreau. Er debütierte 1880 auf dem Pariser Salon, wo er das Modell der Skulpturengruppe zeigte, die er für das Grab von Mademoiselle Ruel (Friedhof Père-Lachaise, Paris) geschaffen hatte. Er arbeitete hauptsächlich an mythologischen Themen, Skulpturengruppen und Grabmälern.

12 

ÉMILE BRUCHON (Frankreich, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert). "Amoretten", Periode Napoleon III. Paar Skulpturen aus Bronze. Signiert. In gutem Zustand. Maße: 62 x 19 x 19 cm. In der klassischen Mythologie war Amor - Sohn der Venus, Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, und des Mars, Gott des Krieges - der römische Gott des amourösen Verlangens, der erotischen Liebe, der Anziehung und der Reflexion. Amor wird mit einem Pfeil und Bogen oder einem Köcher dargestellt, die seine Kraftquelle darstellen. Eine Person, die von Amors Pfeil getroffen wird, wird von unkontrollierbarem Verlangen erfüllt. Émile Bruchon absolvierte seine Ausbildung zum Bildhauer als Schüler von Mathurin Moreau. Er debütierte 1880 auf dem Pariser Salon, wo er das Modell der Skulpturengruppe zeigte, die er für das Grab von Mademoiselle Ruel (Friedhof Père-Lachaise, Paris) geschaffen hatte. Er arbeitete hauptsächlich an mythologischen Themen, Skulpturengruppen und Grabmälern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen