Null SWATCH 
Sonderbox "Swatch historical Olympic games collection" mit 9 Uhren,…
Beschreibung

SWATCH Sonderbox "Swatch historical Olympic games collection" mit 9 Uhren, herausgegeben anlässlich der 26. Olympiade in Atlanta 1996 und des 100. Jahrestags der Gründung der modernen Olympischen Spiele. Limitierte Auflage von 9999 Exemplaren, die Nummerierung lautet 1896. Von links nach rechts : 1- Armbanduhr, Modell Stockholm 1912, SAZ103, 1994. Automatisches Uhrwerk, Kunststoff. Armband mit Motiven von Fahnen, Athleten und verschiedenen, durch die Form des Armbands angeschnittenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1912 in Stockholm. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und chromgoldfarbenes Zifferblatt, das die olympischen Ringe darstellt und im oberen Teil den Mechanismus der Uhr erkennen lässt. 2- Armbanduhr, Modell St. Moritz 1928, GZ134, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues Armband, das einen schneebedeckten Berg sowie verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Winterspiele 1928 in St. Moritz zeigt. Opak-weißes Gehäuse und Zifferblatt mit der Schweizer Flagge und den olympischen Ringen. 3- Armbanduhr, Modell Los Angeles 1932, SSZ100, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, rotes, orangefarbenes und weißes Armband mit verschiedenen Schriftzügen und einem Athleten anlässlich der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der US-Flagge, den olympischen Ringen und dem olympischen Motto "Citius, Altius, Fortius" auf grauem, verchromtem Hintergrund. 4- Armbanduhr, Chronograph, Modell London 1948, SCZ102, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, gelbes und goldenes Armband, das den Uhrenturm des Palace of Westminster und den Discobole von Myron, einen Teil der olympischen Ringe und verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1948 in London zeigt. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und goldenes Zifferblatt, auf dem die olympischen Ringe und verschiedene Inschriften abgebildet sind. 5- Armbanduhr, Modell Rome 1960, PMZ101, 1994. Quarzwerk, Material aus Stoff und Gummiband. Blaues, weißes, dunkelbraunes und hellbraunes Armband, das einen Schaft und ein Säulenkapitell vor einem Wolkenhintergrund anlässlich der Olympischen Spiele 1960 in Rom zeigt. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt, das die kapitolinische Wölfin auf einem blau-weißen Hintergrund aus Wolken darstellt. 6- Armbanduhr, "Musicall", Modell Tokyo 1964, SLZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Weißes, rotes, schwarzes und goldenes Armband mit den olympischen Ringen, einem roten Kreis, der die japanische Flagge widerspiegelt, und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1964 in Tokio. Transparentes Gehäuse und rotes Zifferblatt, das ebenfalls die japanische Flagge widerspiegelt und die Aufschriften "ON", "OFF" und "MUSICALY" enthält. 7- Armbanduhr, Modell Moskau 1980, LZ103, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Goldenes, rotes und weißes Armband mit den olympischen Ringen, fünf vertikalen Linien und einem fünfzackigen Stern, der den Moskauer Kreml widerspiegelt, sowie verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1980 in Moskau. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit verschiedenen Inschriften auf chromgoldfarbenem Hintergrund. 8- Armbanduhr, "Scuba 200", Modell Seoul 1988, SDZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Schwarzes, dunkelblaues, weißes und rosafarbenes Armband mit den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften sowie einem Athleten, der die Flamme trägt, auf der die olympischen Ringe anlässlich der Olympischen Spiele 1988 in Seoul prangen. Dunkelblaues, transparentes Gehäuse und blau-graue, drehbare Lünette. Zifferblatt mit drei Linien, darunter eine blaue, eine rosafarbene und eine orangefarbene in Form einer Spirale auf grauem Hintergrund. 9- Armbanduhr, Modell Atlanta 1996, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Dunkelgrünes und goldenes Armband mit dem Uhrenturm des Palace of Westminster, den olympischen Ringen, der Flamme, der US-Flagge, einem Wikingerschiff und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der Flamme, kleinen Sternen, den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften auf einem verchromten goldfarbenen Hintergrund. Armband in sehr schlechtem Zustand (gerissen, vergilbt). Die Uhren wurden nicht geöffnet. Die Batterien sind nicht enthalten oder müssen ersetzt werden. Funktion nicht überprüft und nicht garantiert. Kunststoffarmbänder können ausgetrocknet und brüchig sein.

90 
Online

SWATCH Sonderbox "Swatch historical Olympic games collection" mit 9 Uhren, herausgegeben anlässlich der 26. Olympiade in Atlanta 1996 und des 100. Jahrestags der Gründung der modernen Olympischen Spiele. Limitierte Auflage von 9999 Exemplaren, die Nummerierung lautet 1896. Von links nach rechts : 1- Armbanduhr, Modell Stockholm 1912, SAZ103, 1994. Automatisches Uhrwerk, Kunststoff. Armband mit Motiven von Fahnen, Athleten und verschiedenen, durch die Form des Armbands angeschnittenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1912 in Stockholm. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und chromgoldfarbenes Zifferblatt, das die olympischen Ringe darstellt und im oberen Teil den Mechanismus der Uhr erkennen lässt. 2- Armbanduhr, Modell St. Moritz 1928, GZ134, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues Armband, das einen schneebedeckten Berg sowie verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Winterspiele 1928 in St. Moritz zeigt. Opak-weißes Gehäuse und Zifferblatt mit der Schweizer Flagge und den olympischen Ringen. 3- Armbanduhr, Modell Los Angeles 1932, SSZ100, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, rotes, orangefarbenes und weißes Armband mit verschiedenen Schriftzügen und einem Athleten anlässlich der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der US-Flagge, den olympischen Ringen und dem olympischen Motto "Citius, Altius, Fortius" auf grauem, verchromtem Hintergrund. 4- Armbanduhr, Chronograph, Modell London 1948, SCZ102, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, gelbes und goldenes Armband, das den Uhrenturm des Palace of Westminster und den Discobole von Myron, einen Teil der olympischen Ringe und verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1948 in London zeigt. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und goldenes Zifferblatt, auf dem die olympischen Ringe und verschiedene Inschriften abgebildet sind. 5- Armbanduhr, Modell Rome 1960, PMZ101, 1994. Quarzwerk, Material aus Stoff und Gummiband. Blaues, weißes, dunkelbraunes und hellbraunes Armband, das einen Schaft und ein Säulenkapitell vor einem Wolkenhintergrund anlässlich der Olympischen Spiele 1960 in Rom zeigt. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt, das die kapitolinische Wölfin auf einem blau-weißen Hintergrund aus Wolken darstellt. 6- Armbanduhr, "Musicall", Modell Tokyo 1964, SLZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Weißes, rotes, schwarzes und goldenes Armband mit den olympischen Ringen, einem roten Kreis, der die japanische Flagge widerspiegelt, und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1964 in Tokio. Transparentes Gehäuse und rotes Zifferblatt, das ebenfalls die japanische Flagge widerspiegelt und die Aufschriften "ON", "OFF" und "MUSICALY" enthält. 7- Armbanduhr, Modell Moskau 1980, LZ103, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Goldenes, rotes und weißes Armband mit den olympischen Ringen, fünf vertikalen Linien und einem fünfzackigen Stern, der den Moskauer Kreml widerspiegelt, sowie verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1980 in Moskau. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit verschiedenen Inschriften auf chromgoldfarbenem Hintergrund. 8- Armbanduhr, "Scuba 200", Modell Seoul 1988, SDZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Schwarzes, dunkelblaues, weißes und rosafarbenes Armband mit den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften sowie einem Athleten, der die Flamme trägt, auf der die olympischen Ringe anlässlich der Olympischen Spiele 1988 in Seoul prangen. Dunkelblaues, transparentes Gehäuse und blau-graue, drehbare Lünette. Zifferblatt mit drei Linien, darunter eine blaue, eine rosafarbene und eine orangefarbene in Form einer Spirale auf grauem Hintergrund. 9- Armbanduhr, Modell Atlanta 1996, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Dunkelgrünes und goldenes Armband mit dem Uhrenturm des Palace of Westminster, den olympischen Ringen, der Flamme, der US-Flagge, einem Wikingerschiff und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der Flamme, kleinen Sternen, den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften auf einem verchromten goldfarbenen Hintergrund. Armband in sehr schlechtem Zustand (gerissen, vergilbt). Die Uhren wurden nicht geöffnet. Die Batterien sind nicht enthalten oder müssen ersetzt werden. Funktion nicht überprüft und nicht garantiert. Kunststoffarmbänder können ausgetrocknet und brüchig sein.

Dokumente

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen