Null SIKIRE KAMBIRE (1896-1963, Gaoua, Burkina Faso). Porträtmaske aus Holz, ges…
Beschreibung

SIKIRE KAMBIRE (1896-1963, Gaoua, Burkina Faso). Porträtmaske aus Holz, geschnitztes Relief eines gut gezeichneten menschlichen Gesichts mit fein ausgeführter Frisur. Höhe: 22,5 cm. Breite: 13 cm. Anmerkung: Die Entstehung dieses Maskentyps geht auf Henri Labouret zurück, der von 1914 bis 1924 französischer Kolonialverwalter der Region Gaoua war und Sikire Kambire beauftragte, eine Baule-Maske zu kopieren. Kambire galt als der talentierteste Lobi-Schnitzer. Er wurde von dem großen Meister Okuena aus der Bildhauerschule "Gbokho" ausgebildet.

22 

SIKIRE KAMBIRE (1896-1963, Gaoua, Burkina Faso). Porträtmaske aus Holz, geschnitztes Relief eines gut gezeichneten menschlichen Gesichts mit fein ausgeführter Frisur. Höhe: 22,5 cm. Breite: 13 cm. Anmerkung: Die Entstehung dieses Maskentyps geht auf Henri Labouret zurück, der von 1914 bis 1924 französischer Kolonialverwalter der Region Gaoua war und Sikire Kambire beauftragte, eine Baule-Maske zu kopieren. Kambire galt als der talentierteste Lobi-Schnitzer. Er wurde von dem großen Meister Okuena aus der Bildhauerschule "Gbokho" ausgebildet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen