Null Der Hirsch und der Leopard, Europa, um 1760
Gefalteter Fächer, das Doppelbl…
Beschreibung

Der Hirsch und der Leopard, Europa, um 1760 Gefalteter Fächer, das Doppelblatt aus bemaltem Papier mit chinesischen Figuren in einem Garten durch Pfingstrosenblüten und blühende Kirschbäume. Ein Mann hält mit einer Hand einen Leoparden fest, der sich in der Nähe eines Damhirsches befindet. Die Rückseite ist mit Blumen bemalt. Feine Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp), gebohrt, geschnitzt und graviert mit Figuren in Kartellen und einer ländlichen Unterhaltung in der Mitte. Der Kopf ist mit einer Platte aus braunem Schildpatt (cheloniidae spp) bedeckt. (Abnutzungen, Restaurierungen.) Höhe gesamt: 29,2 cm; Höhe geschlossen: 14,9 cm. Gewicht: 60 g. In einer schwarz lackierten Holzschatulle mit Golddekor. China, 19. Jahrhundert. Jahrhundert *Elfenbein-Exemplar von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

297 

Der Hirsch und der Leopard, Europa, um 1760 Gefalteter Fächer, das Doppelblatt aus bemaltem Papier mit chinesischen Figuren in einem Garten durch Pfingstrosenblüten und blühende Kirschbäume. Ein Mann hält mit einer Hand einen Leoparden fest, der sich in der Nähe eines Damhirsches befindet. Die Rückseite ist mit Blumen bemalt. Feine Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp), gebohrt, geschnitzt und graviert mit Figuren in Kartellen und einer ländlichen Unterhaltung in der Mitte. Der Kopf ist mit einer Platte aus braunem Schildpatt (cheloniidae spp) bedeckt. (Abnutzungen, Restaurierungen.) Höhe gesamt: 29,2 cm; Höhe geschlossen: 14,9 cm. Gewicht: 60 g. In einer schwarz lackierten Holzschatulle mit Golddekor. China, 19. Jahrhundert. Jahrhundert *Elfenbein-Exemplar von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen