Null Die Erziehung von Kleinkindern, Europa, um 1760.
Seltener gefalteter Fächer…
Beschreibung

Die Erziehung von Kleinkindern, Europa, um 1760. Seltener gefalteter Fächer, das Blatt aus Leder, englisch aufgezogen und mit Gouache mit zwei Innenansichten bemalt. Auf der linken Seite unterrichtet eine junge Frau kleine Mädchen in der Kunst des Nähens und Stickens. An der Wand hängen Hüte und ihre Kleider, in den Händen halten sie ihre Arbeit. Rechts sitzt ein Mann an einem Tisch und schreibt, während einige Jungen mit Büchern ankommen. Zwei Männer stellen sich vor, um wahrscheinlich von seiner Tätigkeit als öffentlicher Schriftsteller zu profitieren. In der Mitte befinden sich zwei Statuen im antiken Stil, die die Göttin Diana und einen Jäger, vielleicht Endymion, darstellen. Die Rückseite ist mit Kirschblüten im chinesischen Stil und einer jungen Frau mit einem Korb im Arm bemalt. Die Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp) ist fein gebohrt, geschnitzt, graviert, vergoldet und mit zwei Landschaften in Trompe-l'oeil-Gemäldeeffekten bemalt. Die geschnitzten Panache einer chinesischen Figur. (Die hintere Panache ist gebrochen, Unfälle, Restaurierungen). Höhe gesamt: 26,3 cm; Höhe. : 11,8 cm Gewicht: 59 g. *Elfenbein-Exemplar von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

282 

Die Erziehung von Kleinkindern, Europa, um 1760. Seltener gefalteter Fächer, das Blatt aus Leder, englisch aufgezogen und mit Gouache mit zwei Innenansichten bemalt. Auf der linken Seite unterrichtet eine junge Frau kleine Mädchen in der Kunst des Nähens und Stickens. An der Wand hängen Hüte und ihre Kleider, in den Händen halten sie ihre Arbeit. Rechts sitzt ein Mann an einem Tisch und schreibt, während einige Jungen mit Büchern ankommen. Zwei Männer stellen sich vor, um wahrscheinlich von seiner Tätigkeit als öffentlicher Schriftsteller zu profitieren. In der Mitte befinden sich zwei Statuen im antiken Stil, die die Göttin Diana und einen Jäger, vielleicht Endymion, darstellen. Die Rückseite ist mit Kirschblüten im chinesischen Stil und einer jungen Frau mit einem Korb im Arm bemalt. Die Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp) ist fein gebohrt, geschnitzt, graviert, vergoldet und mit zwei Landschaften in Trompe-l'oeil-Gemäldeeffekten bemalt. Die geschnitzten Panache einer chinesischen Figur. (Die hintere Panache ist gebrochen, Unfälle, Restaurierungen). Höhe gesamt: 26,3 cm; Höhe. : 11,8 cm Gewicht: 59 g. *Elfenbein-Exemplar von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen