Null Venus und Adonis, Europa, um 1750
Gefalteter Fächer, das Blatt aus Leder, e…
Beschreibung

Venus und Adonis, Europa, um 1750 Gefalteter Fächer, das Blatt aus Leder, englisch aufgezogen und mit Gouache bemalt, mit einem belebten Unterholz, in dessen Mitte sich ein Paar an den Händen hält. Ein Speer ist auf den Boden gefallen, und Amoretten umringen sie mit Bögen. Auf der linken Seite erwacht eine schlafende Figur. Die Rückseite ist mit zwei Figuren im chinesischen Geschmack bemalt, die eine Schäferin mit einem Stecken umringen. Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp), gebohrt, geschnitzt, graviert und bemalt mit einem Hirten und einem Hirten, die Flöte spielen, sowie mit Musikinstrumenten, Insekten und chinesischen Figuren. (Abnutzungen, Restaurierungen, Flecken). Höhe gesamt: 29 cm; Höhe geschlossen: 14,8 cm. Gewicht: 60 g. *Elfenbein-Spezies von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

279 

Venus und Adonis, Europa, um 1750 Gefalteter Fächer, das Blatt aus Leder, englisch aufgezogen und mit Gouache bemalt, mit einem belebten Unterholz, in dessen Mitte sich ein Paar an den Händen hält. Ein Speer ist auf den Boden gefallen, und Amoretten umringen sie mit Bögen. Auf der linken Seite erwacht eine schlafende Figur. Die Rückseite ist mit zwei Figuren im chinesischen Geschmack bemalt, die eine Schäferin mit einem Stecken umringen. Fassung aus Elfenbein (elephantidae spp), gebohrt, geschnitzt, graviert und bemalt mit einem Hirten und einem Hirten, die Flöte spielen, sowie mit Musikinstrumenten, Insekten und chinesischen Figuren. (Abnutzungen, Restaurierungen, Flecken). Höhe gesamt: 29 cm; Höhe geschlossen: 14,8 cm. Gewicht: 60 g. *Elfenbein-Spezies von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich. Sachverständige: Georgina Letourmy-Bordier

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen