Null André AUCOC (1856-1911)
Puderdose aus Silber, vergoldet und 18 Karat Rotgol…
Beschreibung

André AUCOC (1856-1911) Puderdose aus Silber, vergoldet und 18 Karat Rotgold (750 Tausendstel) in quadratischer Form mit appliziertem Godron- und Blütendekor. Spiegel auf der Innenseite. Signiert A. Aucoc. Guter Zustand. Französischer Stempel und Aucoc-Stempel. Maße: 7,1 x 7 cm. Bruttogewicht: 171,2 g. André Aucoc ist der jüngere Bruder von Louis Aucoc, der der Lehrer von René Lalique war. Es war André, der das Familienatelier in der Rue de la Paix 6 in Paris betrieb, wo die großen Namen der Haute Joaillerie zu Hause waren, und der 1900 auf der Pariser Weltausstellung den Großen Preis in der Sektion "Goldschmiedekunst" erhielt. Dieser Teil der Geschichte der Familie Aucoc findet sich auch in dem Buch von Michael Koch et alii, Pariser Schmuck, München, 1989, S. 242.

281 

André AUCOC (1856-1911) Puderdose aus Silber, vergoldet und 18 Karat Rotgold (750 Tausendstel) in quadratischer Form mit appliziertem Godron- und Blütendekor. Spiegel auf der Innenseite. Signiert A. Aucoc. Guter Zustand. Französischer Stempel und Aucoc-Stempel. Maße: 7,1 x 7 cm. Bruttogewicht: 171,2 g. André Aucoc ist der jüngere Bruder von Louis Aucoc, der der Lehrer von René Lalique war. Es war André, der das Familienatelier in der Rue de la Paix 6 in Paris betrieb, wo die großen Namen der Haute Joaillerie zu Hause waren, und der 1900 auf der Pariser Weltausstellung den Großen Preis in der Sektion "Goldschmiedekunst" erhielt. Dieser Teil der Geschichte der Familie Aucoc findet sich auch in dem Buch von Michael Koch et alii, Pariser Schmuck, München, 1989, S. 242.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen