Null MARTIN, Paris, Ende des 18.
Taschenuhr aus 18k Gelb- und Roségold (750 Taus…
Beschreibung

MARTIN, Paris, Ende des 18. Taschenuhr aus 18k Gelb- und Roségold (750 Tausendstel) und Silber mit einem mit Rheinsteinen umrandeten und verzierten Zifferblatt. Die ebenfalls mit Rheinsteinen verzierte Rückschale (Fehlstellen) ist mit einer teilweise emaillierten Urne dekoriert. Schöne Gravurarbeit. Kleine Vertiefung im hinteren Innenhof. Mechanisches Handaufzugwerk mit Schlüssel (vorhanden). Uhrwerk mit Spindelhemmung. Platine signiert und mit der Nummer 127 versehen. Bemaltes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern auf dem oberen Teil des Zifferblatts. Zwölf Rheinsteine trennen die Stundenindizes. Sehr guter Zustand. Nicht funktionstüchtig. Bruttogewicht: 46,3 g.

33 

MARTIN, Paris, Ende des 18. Taschenuhr aus 18k Gelb- und Roségold (750 Tausendstel) und Silber mit einem mit Rheinsteinen umrandeten und verzierten Zifferblatt. Die ebenfalls mit Rheinsteinen verzierte Rückschale (Fehlstellen) ist mit einer teilweise emaillierten Urne dekoriert. Schöne Gravurarbeit. Kleine Vertiefung im hinteren Innenhof. Mechanisches Handaufzugwerk mit Schlüssel (vorhanden). Uhrwerk mit Spindelhemmung. Platine signiert und mit der Nummer 127 versehen. Bemaltes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern auf dem oberen Teil des Zifferblatts. Zwölf Rheinsteine trennen die Stundenindizes. Sehr guter Zustand. Nicht funktionstüchtig. Bruttogewicht: 46,3 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen