Null Figur eines Nbulu Ngulu-Reliquienschreins. Holzkern, der mit verzierten Blä…
Beschreibung

Figur eines Nbulu Ngulu-Reliquienschreins. Holzkern, der mit verzierten Blättern und Lamellen aus Kupfer und Messing belegt ist. Das konkave Gesicht ist in vier Kupferviertel unterteilt, die mit Schrägen und Geraden verziert sind. Auf die beiden Messingstreifen, die sich in der Mitte des Gesichts kreuzen, sind die halbmondförmigen Augen und die dreieckige Nase getackert. Die an den Seitenteilen eingehängten Anhänger sind trapezförmig. Der obere Teil der halbmondförmigen Haube, die Umrandung der Seitenteile sowie der Hals und die oberen Teile der Raute, die die Basis bildet, sind mit Kupfer plattiert, das mit Fischgrätenmuster und Rillen verziert ist. Auf der Rückseite ist ein Motiv als Relief geschnitzt. Höhe: 55 cm. Gabun. Ethnie der Kota Obamba. 1. Drittel des 20. Jahrhunderts. Gekauft in der Galerie Carrefour, Suzanne vérité am 22. März 1944 für 3900 Fr. Der Käufer erhält eine Kopie des Briefes mit der Zeichnung des Kunstwerks von Pierre Vérité und seiner Beschreibung: Bakota-Grabfetisch aus gelbem und rotem Kupfer, antik.

12 

Figur eines Nbulu Ngulu-Reliquienschreins. Holzkern, der mit verzierten Blättern und Lamellen aus Kupfer und Messing belegt ist. Das konkave Gesicht ist in vier Kupferviertel unterteilt, die mit Schrägen und Geraden verziert sind. Auf die beiden Messingstreifen, die sich in der Mitte des Gesichts kreuzen, sind die halbmondförmigen Augen und die dreieckige Nase getackert. Die an den Seitenteilen eingehängten Anhänger sind trapezförmig. Der obere Teil der halbmondförmigen Haube, die Umrandung der Seitenteile sowie der Hals und die oberen Teile der Raute, die die Basis bildet, sind mit Kupfer plattiert, das mit Fischgrätenmuster und Rillen verziert ist. Auf der Rückseite ist ein Motiv als Relief geschnitzt. Höhe: 55 cm. Gabun. Ethnie der Kota Obamba. 1. Drittel des 20. Jahrhunderts. Gekauft in der Galerie Carrefour, Suzanne vérité am 22. März 1944 für 3900 Fr. Der Käufer erhält eine Kopie des Briefes mit der Zeichnung des Kunstwerks von Pierre Vérité und seiner Beschreibung: Bakota-Grabfetisch aus gelbem und rotem Kupfer, antik.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen