Null Chinesische Schule nach MIAO Jiahui (1842-1918).
Die fünfhundert Lohans 
Ti…
Beschreibung

Chinesische Schule nach MIAO Jiahui (1842-1918). Die fünfhundert Lohans Tinte und Aquarell auf Papier Horizontale Rolle, bestehend aus einem ersten kalligraphierten Feld, einem Hauptfeld, das die Lohans in einer Prozession schildert, die sie zu Guanyin (Göttin des Mitleids) führt, und einem dritten kalligraphierten Feld. Ungefähre, nicht garantierte Maße des Werkes allein: Höhe konstant 21 cm / Länge des ersten kalligraphierten "Panels" 83 cm / Länge des zweiten Panels, das gemalte ungefähr 1650 cm / Länge des dritten und letzten Panels, ebenfalls kalligraphiert. (Abnutzungen, Wasserflecken, Kratzer, Risse) Vergleiche in Museen: Ein Werk in der Ader von WU Bin / ? (c.1568-1620). Ganze Szenen wurden übrigens von der gleichnamigen Schriftrolle desselben Künstlers übernommen, die im Cleveland Museum unter der Nummer 1971.16 aufbewahrt wird.

252 

Chinesische Schule nach MIAO Jiahui (1842-1918). Die fünfhundert Lohans Tinte und Aquarell auf Papier Horizontale Rolle, bestehend aus einem ersten kalligraphierten Feld, einem Hauptfeld, das die Lohans in einer Prozession schildert, die sie zu Guanyin (Göttin des Mitleids) führt, und einem dritten kalligraphierten Feld. Ungefähre, nicht garantierte Maße des Werkes allein: Höhe konstant 21 cm / Länge des ersten kalligraphierten "Panels" 83 cm / Länge des zweiten Panels, das gemalte ungefähr 1650 cm / Länge des dritten und letzten Panels, ebenfalls kalligraphiert. (Abnutzungen, Wasserflecken, Kratzer, Risse) Vergleiche in Museen: Ein Werk in der Ader von WU Bin / ? (c.1568-1620). Ganze Szenen wurden übrigens von der gleichnamigen Schriftrolle desselben Künstlers übernommen, die im Cleveland Museum unter der Nummer 1971.16 aufbewahrt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen