Null Kelch aus Silber und vergoldetem Silber, fein ziseliert, das Trinkgefäß mit…
Beschreibung

Kelch aus Silber und vergoldetem Silber, fein ziseliert, das Trinkgefäß mit aufgelegtem Blattwerk verziert, der Schaft bauchig, die polylobierte Basis umgürtet mit Perlenreihen mit getriebenem Dekor aus Blätterranken. Goldschmiedemeister: DEMARQUET Frères (1868-1890). Gewicht: 399,1 g. H. 25,2 g. Präsentiert in einer mit schwarzem Leder überzogenen Schatulle, der Deckel ist mit einem Tragegriff aus Messing versehen. Dazu kommt eine runde silberne Patene mit ziseliertem Dekor eines Chrisams. Goldschmiedemeister: Maurice CHÉRET (20. Jh.). Gewicht: 145,6 g. D. 13,5 cm.

105 

Kelch aus Silber und vergoldetem Silber, fein ziseliert, das Trinkgefäß mit aufgelegtem Blattwerk verziert, der Schaft bauchig, die polylobierte Basis umgürtet mit Perlenreihen mit getriebenem Dekor aus Blätterranken. Goldschmiedemeister: DEMARQUET Frères (1868-1890). Gewicht: 399,1 g. H. 25,2 g. Präsentiert in einer mit schwarzem Leder überzogenen Schatulle, der Deckel ist mit einem Tragegriff aus Messing versehen. Dazu kommt eine runde silberne Patene mit ziseliertem Dekor eines Chrisams. Goldschmiedemeister: Maurice CHÉRET (20. Jh.). Gewicht: 145,6 g. D. 13,5 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen