Null NASA. GROSSES FORMAT. Wunderschöne und historische Fotografie aus der Serie…
Beschreibung

NASA. GROSSES FORMAT. Wunderschöne und historische Fotografie aus der Serie "BLUE MARBLE". Westliche Hemisphäre. Dieser überraschend schöne Blick auf die Erde aus dem Weltraum ist eine Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst, ein Schaufenster für die Fernerkundungstechnologie, die solche Ansichten erst möglich macht, und ein Zeugnis für die Leidenschaft und Kreativität von Wissenschaftlern, die ihre Karriere dem Verständnis widmen, wie Land, Ozean und Atmosphäre - und sogar das Leben selbst - zusammenwirken, um die einzigartige Umgebung der Erde zu erzeugen, die das Leben erhält. Auf der Grundlage der Daten mehrerer Satellitenmissionen (die nicht alle zur gleichen Zeit gesammelt wurden) hat ein Team von Wissenschaftlern und Grafikdesignern der NASA globale Datenschichten für alles erstellt, von der Erdoberfläche über das polare Meereis bis hin zum Licht, das vom Chlorophyll der Milliarden mikroskopisch kleiner Pflanzen, die im Ozean wachsen, reflektiert wird. Sie wickelten diese Schichten um einen Globus, stellten ihn vor einen schwarzen Hintergrund und simulierten den nebligen Rand der Erdatmosphäre (den Limbus), der auf Astronautenfotos der Erde zu sehen ist. Die Schicht der Erdoberfläche basiert auf Beobachtungen des Reflexionsgrades der Oberfläche (reflektiertes Sonnenlicht). Die polnahe Meereisschicht stammt vom tageszeitlichen Meereis, das zwischen dem 28. August und dem 6. September 2001 beobachtet wurde. Die ozeanische Schicht ist ein Verbundstoff. In Flachwasserbereichen zeigt die Schicht die Oberflächenreflexionen, die im Juli 2004 beobachtet wurden. Im offenen Meer wird die photo-like Schicht mit Beobachtungen des durchschnittlichen Chlorophyllgehalts des Ozeans für 2004 überlagert. Die Wolkenschicht zeigt eine eintägige Momentaufnahme der Wolken, die von Terra MODIS am 29. Juli 2001 auf dem Planeten beobachtet wurden. Die Lichter der Städte auf der Nachtseite der Erde werden anhand von Daten visualisiert, die zwischen 1994 und 1995 gesammelt wurden. Die Topographieebene basiert auf Radardaten, die vom Space Shuttle Endeavour während einer 11-tägigen Mission im Februar 2000 gesammelt wurden. 2007. Chromogener Abzug aus der Zeit. Nummerierung auf der Vorderseite. Legende auf Etikett auf der Rückseite. 40,6x40,6cm mit Rändern.

301 
Online

NASA. GROSSES FORMAT. Wunderschöne und historische Fotografie aus der Serie "BLUE MARBLE". Westliche Hemisphäre. Dieser überraschend schöne Blick auf die Erde aus dem Weltraum ist eine Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst, ein Schaufenster für die Fernerkundungstechnologie, die solche Ansichten erst möglich macht, und ein Zeugnis für die Leidenschaft und Kreativität von Wissenschaftlern, die ihre Karriere dem Verständnis widmen, wie Land, Ozean und Atmosphäre - und sogar das Leben selbst - zusammenwirken, um die einzigartige Umgebung der Erde zu erzeugen, die das Leben erhält. Auf der Grundlage der Daten mehrerer Satellitenmissionen (die nicht alle zur gleichen Zeit gesammelt wurden) hat ein Team von Wissenschaftlern und Grafikdesignern der NASA globale Datenschichten für alles erstellt, von der Erdoberfläche über das polare Meereis bis hin zum Licht, das vom Chlorophyll der Milliarden mikroskopisch kleiner Pflanzen, die im Ozean wachsen, reflektiert wird. Sie wickelten diese Schichten um einen Globus, stellten ihn vor einen schwarzen Hintergrund und simulierten den nebligen Rand der Erdatmosphäre (den Limbus), der auf Astronautenfotos der Erde zu sehen ist. Die Schicht der Erdoberfläche basiert auf Beobachtungen des Reflexionsgrades der Oberfläche (reflektiertes Sonnenlicht). Die polnahe Meereisschicht stammt vom tageszeitlichen Meereis, das zwischen dem 28. August und dem 6. September 2001 beobachtet wurde. Die ozeanische Schicht ist ein Verbundstoff. In Flachwasserbereichen zeigt die Schicht die Oberflächenreflexionen, die im Juli 2004 beobachtet wurden. Im offenen Meer wird die photo-like Schicht mit Beobachtungen des durchschnittlichen Chlorophyllgehalts des Ozeans für 2004 überlagert. Die Wolkenschicht zeigt eine eintägige Momentaufnahme der Wolken, die von Terra MODIS am 29. Juli 2001 auf dem Planeten beobachtet wurden. Die Lichter der Städte auf der Nachtseite der Erde werden anhand von Daten visualisiert, die zwischen 1994 und 1995 gesammelt wurden. Die Topographieebene basiert auf Radardaten, die vom Space Shuttle Endeavour während einer 11-tägigen Mission im Februar 2000 gesammelt wurden. 2007. Chromogener Abzug aus der Zeit. Nummerierung auf der Vorderseite. Legende auf Etikett auf der Rückseite. 40,6x40,6cm mit Rändern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen