Null DAUM Nancy
" Anemonen aus Japan"
Seltene, hohe Kelchvase; die Form erinnert…
Beschreibung

DAUM Nancy " Anemonen aus Japan" Seltene, hohe Kelchvase; die Form erinnert an eine einer Blume vor dem Aufblühen. Probedruck aus Bernsteinglas; der Titeldekor ist geätzt. säuregeätzt, fein ziseliert und mit Glasuren aus mehrfarbig und in Gold auf einem Hintergrund mit geätzten Die Verzierungen sind vertikal, ebenfalls in Säure geätzt und mit Gold veredelt. Das Herz jeder der drei Blumen wird durch einen Glaskristall dargestellt. Glascabochon aus heißgeklebtem Glas, der in der Art eines mit dem Rad gehämmert und ganz leicht mit Gold veredelt. Die Ränder des Halses und des Sockels sind mit einem Titeldekor in Form von in Form von Friesen, säurefrei geätzt und mit Glasmalerei ausgeführt. mehrfarbigem Email auf Goldgrund. Der Hals ist mit Gold berieben. Um 1900. Signiert DAUM Nancy mit Lothringerkreuz unter der Unterseite. Basis. Höhe. : 36 cm Dieses Los ist bis zum 15. Mai beim Experten zu sehen: Emmanuel Eyraud 27 rue Saint-Dominique 75007 Paris Tel. +33.(0)1.45.54.97.51 Bibliografie: Janine Bloch-Dermant L'Art du verre en France (Glaskunst in Frankreich) 1860-1914 Éditions Edita-Denoël, Paris, 1974. Eine Vase, die eine andere Form, aber ein anderes Dekor hat. mit der gleichen Technik und der besonderen Technik der Blumen mit polychromen Emails auf einem Hintergrund mit freigestellten Linien. mit Säure, abgebildet auf Seite 151.

40 

DAUM Nancy " Anemonen aus Japan" Seltene, hohe Kelchvase; die Form erinnert an eine einer Blume vor dem Aufblühen. Probedruck aus Bernsteinglas; der Titeldekor ist geätzt. säuregeätzt, fein ziseliert und mit Glasuren aus mehrfarbig und in Gold auf einem Hintergrund mit geätzten Die Verzierungen sind vertikal, ebenfalls in Säure geätzt und mit Gold veredelt. Das Herz jeder der drei Blumen wird durch einen Glaskristall dargestellt. Glascabochon aus heißgeklebtem Glas, der in der Art eines mit dem Rad gehämmert und ganz leicht mit Gold veredelt. Die Ränder des Halses und des Sockels sind mit einem Titeldekor in Form von in Form von Friesen, säurefrei geätzt und mit Glasmalerei ausgeführt. mehrfarbigem Email auf Goldgrund. Der Hals ist mit Gold berieben. Um 1900. Signiert DAUM Nancy mit Lothringerkreuz unter der Unterseite. Basis. Höhe. : 36 cm Dieses Los ist bis zum 15. Mai beim Experten zu sehen: Emmanuel Eyraud 27 rue Saint-Dominique 75007 Paris Tel. +33.(0)1.45.54.97.51 Bibliografie: Janine Bloch-Dermant L'Art du verre en France (Glaskunst in Frankreich) 1860-1914 Éditions Edita-Denoël, Paris, 1974. Eine Vase, die eine andere Form, aber ein anderes Dekor hat. mit der gleichen Technik und der besonderen Technik der Blumen mit polychromen Emails auf einem Hintergrund mit freigestellten Linien. mit Säure, abgebildet auf Seite 151.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen