Null JEAN PROUVÉ (1901-1984)
Bureau Compas; gebogene Platte, die Serie Mobilier …
Beschreibung

JEAN PROUVÉ (1901-1984) Bureau Compas; gebogene Platte, die Serie Mobilier Compas, die ab [1953] begonnen wurde. Ein gebogener Schreibtisch. Das Gestell des Typs Compas aus gefaltetem und schwarz lackiertem Blech; die beiden spindelförmigen Doppelbeine mit dreieckigem Querschnitt sind in umgekehrter V-Form montiert und durch einen geraden Mittelträger aus schwarz lackiertem Metallrohr verbunden. Jedes Bein hat einen runden Kufenaufsatz aus schwarz lackiertem Metall, Die gebogene Tischplatte aus weißem Laminat. 1950er Jahre. Gebrauchter Zustand, ein Splitter und kleine Sprünge auf dem weißen Laminat. Höhe:73cm - Länge:155cm - Breite der Tischplatte:69cm Bibliografie: - Peter Sulzer - Jean Prouvé œuvre complète, vol.3, 1944-1954 - Birkhäuser Verlag, Basel, 2005. Beschreibungen von Compas-Schreibtischen unter den Nummern 1242.2, Prospekt von Steph Simon und Varianten und Beine von Compas-Schreibtischen, abgebildet auf den Seiten 266 und 267. - Jean Prouvé/Serge Mouille - Katalog der Ausstellung, die im Mai 1985 in der De Lorenzo Gallery in New York und im Herbst 1985 in der Galerie Alan et Christine Counord in Paris stattfand, Éditions De Lorenzo Galllery/Galerie Alan et Christine Counord, Pairs 1985. Varianten und Tischbeine von Compas-Schreibtischen abgebildet auf den Seiten 62-65. - Jan von Geest - Jean Prouvé - Taschen Verlag, Boon, 1991. Variante mit einem Korpus und Detail der Compas-Schreibtische, abgebildet auf den Seiten 105 und 106. - Patrick Favardin - Le Style 50 - Un moment de l'art français - Éditions Sous le Vent-Vilo, Paris, 1987. Compas-Schreibtischbein abgebildet auf Seite 26.

124 

JEAN PROUVÉ (1901-1984) Bureau Compas; gebogene Platte, die Serie Mobilier Compas, die ab [1953] begonnen wurde. Ein gebogener Schreibtisch. Das Gestell des Typs Compas aus gefaltetem und schwarz lackiertem Blech; die beiden spindelförmigen Doppelbeine mit dreieckigem Querschnitt sind in umgekehrter V-Form montiert und durch einen geraden Mittelträger aus schwarz lackiertem Metallrohr verbunden. Jedes Bein hat einen runden Kufenaufsatz aus schwarz lackiertem Metall, Die gebogene Tischplatte aus weißem Laminat. 1950er Jahre. Gebrauchter Zustand, ein Splitter und kleine Sprünge auf dem weißen Laminat. Höhe:73cm - Länge:155cm - Breite der Tischplatte:69cm Bibliografie: - Peter Sulzer - Jean Prouvé œuvre complète, vol.3, 1944-1954 - Birkhäuser Verlag, Basel, 2005. Beschreibungen von Compas-Schreibtischen unter den Nummern 1242.2, Prospekt von Steph Simon und Varianten und Beine von Compas-Schreibtischen, abgebildet auf den Seiten 266 und 267. - Jean Prouvé/Serge Mouille - Katalog der Ausstellung, die im Mai 1985 in der De Lorenzo Gallery in New York und im Herbst 1985 in der Galerie Alan et Christine Counord in Paris stattfand, Éditions De Lorenzo Galllery/Galerie Alan et Christine Counord, Pairs 1985. Varianten und Tischbeine von Compas-Schreibtischen abgebildet auf den Seiten 62-65. - Jan von Geest - Jean Prouvé - Taschen Verlag, Boon, 1991. Variante mit einem Korpus und Detail der Compas-Schreibtische, abgebildet auf den Seiten 105 und 106. - Patrick Favardin - Le Style 50 - Un moment de l'art français - Éditions Sous le Vent-Vilo, Paris, 1987. Compas-Schreibtischbein abgebildet auf Seite 26.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen