Null LINE VAUTRIN (1913-1997)
Twisted Sun, sehr große Version, das Modell entsta…
Beschreibung

LINE VAUTRIN (1913-1997) Twisted Sun, sehr große Version, das Modell entstand um [1955]. Sehr großer Spiegel mit kreisförmigem Mittelrahmen aus schwarzem, geprägtem Talosel. Die Umrandung des zentralen Kreises, ebenfalls aus schwarzem Talosel, erhält bernsteinfarbene Spiegelteile, die modelliert und eingelegt sind. Die gedrehten Spitzen, ebenfalls aus schwarzem Talosel, mit bernsteinfarbenen Spiegelteilen, die modelliert und eingelegt sind; 1950-1960er Jahre. Restaurierungen, flacher Spiegel, Rückseite und Stoff der Rückseite ersetzt (6 mm dicker Originalspiegel erhältlich). Signiert Line VAUTRIN und mit der Bezeichnung II, heiß geprägt auf der Rückseite der Krone. Durchmesser: 79cm Bibliografie: Patrick Mauriès - Line Vautrin - Miroirs - Éditions Le Promeneur & Galerie Chastel-Maréchal. Paris 2004. Ein identisches Modell mit kleinerem Durchmesser ist auf einem Archivfoto zu sehen, das auf Seite 40 abgebildet ist.

114 

LINE VAUTRIN (1913-1997) Twisted Sun, sehr große Version, das Modell entstand um [1955]. Sehr großer Spiegel mit kreisförmigem Mittelrahmen aus schwarzem, geprägtem Talosel. Die Umrandung des zentralen Kreises, ebenfalls aus schwarzem Talosel, erhält bernsteinfarbene Spiegelteile, die modelliert und eingelegt sind. Die gedrehten Spitzen, ebenfalls aus schwarzem Talosel, mit bernsteinfarbenen Spiegelteilen, die modelliert und eingelegt sind; 1950-1960er Jahre. Restaurierungen, flacher Spiegel, Rückseite und Stoff der Rückseite ersetzt (6 mm dicker Originalspiegel erhältlich). Signiert Line VAUTRIN und mit der Bezeichnung II, heiß geprägt auf der Rückseite der Krone. Durchmesser: 79cm Bibliografie: Patrick Mauriès - Line Vautrin - Miroirs - Éditions Le Promeneur & Galerie Chastel-Maréchal. Paris 2004. Ein identisches Modell mit kleinerem Durchmesser ist auf einem Archivfoto zu sehen, das auf Seite 40 abgebildet ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen