Null JEAN-ÉMILE PUIFORCAT (1897-1945) (JEAN-ÉLISÉE PUIFORCAT, DIT) SCHÖPFER DES …
Beschreibung

JEAN-ÉMILE PUIFORCAT (1897-1945) (JEAN-ÉLISÉE PUIFORCAT, DIT) SCHÖPFER DES MODELLS - MAISON PUIFORCAT PARIS ORFÈVRE. Modernistische Zigaretten- und Zigarrenkiste, die sich durch zwei Klappen und zwei Schubladen öffnen lässt. Die Basis aus Makassar-Ebenholz öffnet sich durch eine Schublade, der Griff ist aus Gabun-Ebenholz. Die Oberseite mit Kannelürenmotiven und die Längsgriffe aus Silber auf Macassar-Ebenholz; die Seitengriffe aus Gabun-Ebenholz. Ausgabe nach dem Tod. Trägt die Stempel des Goldschmiedemeisters und den Titelstempel auf jedem Silberteil. Höhe: 8,5cm - Länge: 26cm - Breite: 21cm. Bruttogewicht:2.554g Herkunft: Privatsammlung, Neuilly-sur-Seine In der Bibliografie: - Les Échos d'Art - N°72 vom November 1931. Identisches Modell abgebildet auf Seite 11. - L'Art vivant - April 1932. Identisches Modell, abgebildet auf Seite 198.

68 

JEAN-ÉMILE PUIFORCAT (1897-1945) (JEAN-ÉLISÉE PUIFORCAT, DIT) SCHÖPFER DES MODELLS - MAISON PUIFORCAT PARIS ORFÈVRE. Modernistische Zigaretten- und Zigarrenkiste, die sich durch zwei Klappen und zwei Schubladen öffnen lässt. Die Basis aus Makassar-Ebenholz öffnet sich durch eine Schublade, der Griff ist aus Gabun-Ebenholz. Die Oberseite mit Kannelürenmotiven und die Längsgriffe aus Silber auf Macassar-Ebenholz; die Seitengriffe aus Gabun-Ebenholz. Ausgabe nach dem Tod. Trägt die Stempel des Goldschmiedemeisters und den Titelstempel auf jedem Silberteil. Höhe: 8,5cm - Länge: 26cm - Breite: 21cm. Bruttogewicht:2.554g Herkunft: Privatsammlung, Neuilly-sur-Seine In der Bibliografie: - Les Échos d'Art - N°72 vom November 1931. Identisches Modell abgebildet auf Seite 11. - L'Art vivant - April 1932. Identisches Modell, abgebildet auf Seite 198.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen