Null PAUL DUPRÉ-LAFON (1900-1971)
Außergewöhnlicher modernistischer Sessel, nied…
Beschreibung

PAUL DUPRÉ-LAFON (1900-1971) Außergewöhnlicher modernistischer Sessel, niedrige Ausführung und gondelförmig gebogene Rückenlehne, vollständig mit fauvefarbenem Büffelleder gepolstert. Die L-förmigen vorderen Kufen und die lange, gebogene hintere Kufe aus vernickeltem Metallrohr. Um 1930. Gebrauchter Zustand, Restaurierungen, nicht originale Lederpolsterung, vernickelte Kufen. Höhe: 49cm - Länge: 81cm - Tiefe: 80cm Wichtiger Hinweis: Wir danken Laure Tinel Dupré-Lafon, der Rechtsnachfolgerin des Künstlers, für die Bestätigung der Echtheit dieses Werks. Ein Zertifikat der Rechtsnachfolgerin wird dem Käufer auf Wunsch und zu seinen Lasten ausgehändigt. Herkunft: - Familie Dreyfus. - Galerie Couvrat Desvergnes. Das Werk wurde von der Vorgängerin erworben. - Private Sammlung, Neuilly-sur-Seine. Erworben von der Galerie Couvrat Desvergnes anlässlich der ersten Paul Dupré-Lafon gewidmeten Ausstellung, die vom 29. April bis 15. September 1987 stattfand. Bibliografie: - Nouveaux Intérieurs; 3éme série - Éditions Charles Moreau, Paris, ca. 1933. Unser Sessel oder ein identisches Modell ist auf Tafel 42 abgebildet. - Art et Industrie - Mai-Juni 1936. Unser Sessel oder ein identisches Modell, abgebildet auf Seite 10 in einem Artikel, der ganz dem Dekorateur gewidmet ist. - L'Amour de l'Art - N°28-29-30 von 1948. Unser Sessel oder ein identisches Modell, abgebildet auf Tafel 34. - Thierry Couvrat Desvergnes - Paul Dupré-Lafon, décorateur des millionnaires - Les Éditions de l'Amateur, Paris, 1990. Unser Sessel abgebildet auf den Seiten 135 und 137, unser Sessel oder ein identisches Modell auf Archivfotos abgebildet auf den Seiten 136, 167 und 188, ein identisches Modell auf einem Einrichtungsprojekt des Dekorateurs abgebildet auf Seite 6.

54 

PAUL DUPRÉ-LAFON (1900-1971) Außergewöhnlicher modernistischer Sessel, niedrige Ausführung und gondelförmig gebogene Rückenlehne, vollständig mit fauvefarbenem Büffelleder gepolstert. Die L-förmigen vorderen Kufen und die lange, gebogene hintere Kufe aus vernickeltem Metallrohr. Um 1930. Gebrauchter Zustand, Restaurierungen, nicht originale Lederpolsterung, vernickelte Kufen. Höhe: 49cm - Länge: 81cm - Tiefe: 80cm Wichtiger Hinweis: Wir danken Laure Tinel Dupré-Lafon, der Rechtsnachfolgerin des Künstlers, für die Bestätigung der Echtheit dieses Werks. Ein Zertifikat der Rechtsnachfolgerin wird dem Käufer auf Wunsch und zu seinen Lasten ausgehändigt. Herkunft: - Familie Dreyfus. - Galerie Couvrat Desvergnes. Das Werk wurde von der Vorgängerin erworben. - Private Sammlung, Neuilly-sur-Seine. Erworben von der Galerie Couvrat Desvergnes anlässlich der ersten Paul Dupré-Lafon gewidmeten Ausstellung, die vom 29. April bis 15. September 1987 stattfand. Bibliografie: - Nouveaux Intérieurs; 3éme série - Éditions Charles Moreau, Paris, ca. 1933. Unser Sessel oder ein identisches Modell ist auf Tafel 42 abgebildet. - Art et Industrie - Mai-Juni 1936. Unser Sessel oder ein identisches Modell, abgebildet auf Seite 10 in einem Artikel, der ganz dem Dekorateur gewidmet ist. - L'Amour de l'Art - N°28-29-30 von 1948. Unser Sessel oder ein identisches Modell, abgebildet auf Tafel 34. - Thierry Couvrat Desvergnes - Paul Dupré-Lafon, décorateur des millionnaires - Les Éditions de l'Amateur, Paris, 1990. Unser Sessel abgebildet auf den Seiten 135 und 137, unser Sessel oder ein identisches Modell auf Archivfotos abgebildet auf den Seiten 136, 167 und 188, ein identisches Modell auf einem Einrichtungsprojekt des Dekorateurs abgebildet auf Seite 6.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen