Null FRANCIS JOURDAIN (1876-1958)
Kreise, Erbsen und Halbmond auf einem Hintergr…
Beschreibung

FRANCIS JOURDAIN (1876-1958) Kreise, Erbsen und Halbmond auf einem Hintergrund aus Gitterwerk, das Modell entworfen um [1920]. Seltener und bedeutender gedeckter Topf mit runder Basis und Flügeldeckel. Mehrfarbig glasierte Keramikprobe; der Deckel mit weißem und rostfarbenem Titeldekor auf blauem Grund, der Boden blau glasiert. 1920er Jahre. Zwei kleine Splitter auf der Innenseite des Deckels (bei geschlossener Kanne nicht sichtbar), Glasurausbrüche auf einem Teil (ca. 3 cm) der Deckelkante. Monogrammiert mit F.J., Nummer 80 und Standort Frankreich unter der Basis. Höhe: 7,5cm - Länge: 26,5cm Öffentliche Sammlungen: Musée d'Art et d'Histoire de Saint-Denis - Eine Farbvariante befindet sich in den Sammlungen dieser Institution unter der Inventarnummer 94.01.01. Ausstellung: Francis Jourdain, un parcours moderne 1876-1958 - Wanderausstellung im Musée Toulouse-Lautrec, Albi (25. März - 4. Juni 2000) - im Musée-bibliothèque Pierre André Benoît, Alès (24. Juni - 3. September) - im Musée d'Art et d'Histoire, Saint-Denis (22. September - 18. Dezember 2000) und im Musée d'Art et d'Industrie, Roubaix (Januar - April 2001). Bei diesen Veranstaltungen wurde eine Farbvariante präsentiert. Bibliografie: Collectif - Francis Jourdain, un parcours moderne 1876-1958 - Catalogue de l'exposition itinérante organisée au Musée Toulouse-Lautrec, Albi (25 mars - 4 juin 2000) - au Musée-bibliothèque Pierre André Benoît, Alès (24 juin - 3 septembre) - au Musée d'Art et d'Histoire, Saint-Denis (22 septembre - 18 décembre 2000) und au Musée d'Art et d'Industrie, Roubaix (janvier - avril 2001), Éditions Somogy, Paris, 2000. Eine Farbvariante auf Seite 110 abgebildet.

47 

FRANCIS JOURDAIN (1876-1958) Kreise, Erbsen und Halbmond auf einem Hintergrund aus Gitterwerk, das Modell entworfen um [1920]. Seltener und bedeutender gedeckter Topf mit runder Basis und Flügeldeckel. Mehrfarbig glasierte Keramikprobe; der Deckel mit weißem und rostfarbenem Titeldekor auf blauem Grund, der Boden blau glasiert. 1920er Jahre. Zwei kleine Splitter auf der Innenseite des Deckels (bei geschlossener Kanne nicht sichtbar), Glasurausbrüche auf einem Teil (ca. 3 cm) der Deckelkante. Monogrammiert mit F.J., Nummer 80 und Standort Frankreich unter der Basis. Höhe: 7,5cm - Länge: 26,5cm Öffentliche Sammlungen: Musée d'Art et d'Histoire de Saint-Denis - Eine Farbvariante befindet sich in den Sammlungen dieser Institution unter der Inventarnummer 94.01.01. Ausstellung: Francis Jourdain, un parcours moderne 1876-1958 - Wanderausstellung im Musée Toulouse-Lautrec, Albi (25. März - 4. Juni 2000) - im Musée-bibliothèque Pierre André Benoît, Alès (24. Juni - 3. September) - im Musée d'Art et d'Histoire, Saint-Denis (22. September - 18. Dezember 2000) und im Musée d'Art et d'Industrie, Roubaix (Januar - April 2001). Bei diesen Veranstaltungen wurde eine Farbvariante präsentiert. Bibliografie: Collectif - Francis Jourdain, un parcours moderne 1876-1958 - Catalogue de l'exposition itinérante organisée au Musée Toulouse-Lautrec, Albi (25 mars - 4 juin 2000) - au Musée-bibliothèque Pierre André Benoît, Alès (24 juin - 3 septembre) - au Musée d'Art et d'Histoire, Saint-Denis (22 septembre - 18 décembre 2000) und au Musée d'Art et d'Industrie, Roubaix (janvier - avril 2001), Éditions Somogy, Paris, 2000. Eine Farbvariante auf Seite 110 abgebildet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen