Null GEORGES BASTARD (1881-1939)
Anspielung auf Asien, einzigartiges Stück.
Gede…
Beschreibung

GEORGES BASTARD (1881-1939) Anspielung auf Asien, einzigartiges Stück. Gedeckter balusterförmiger Miniaturtopf in Anlehnung an eine chinesische Potiche. Die Basis besteht aus modelliertem und geschnitztem braunen Horn, der Deckel aus geschnitztem und in Abstufungen gefärbtem Elfenbein, der Griff ebenfalls aus Elfenbein. 1930er Jahre. Der Samen ist möglicherweise wieder angeklebt. Signiert G. BASTARD und Monogramm G.T. unter dem Sockel. Höhe: 7,5cm Herkunft: Privatsammlung, Paris. Das Werk befindet sich seit mehreren Generationen im Besitz der Familie des derzeitigen Besitzers. Bibliografie und verwandtes Werk: Art et Décoration - N°8 de1937. Ein Miniaturtopf, der mit unserem auf Seite 239 abgebildeten Werk vergleichbar ist. Dieses Werk wird von einem CITES-Zertifikat begleitet (gültig in der EU).

37 

GEORGES BASTARD (1881-1939) Anspielung auf Asien, einzigartiges Stück. Gedeckter balusterförmiger Miniaturtopf in Anlehnung an eine chinesische Potiche. Die Basis besteht aus modelliertem und geschnitztem braunen Horn, der Deckel aus geschnitztem und in Abstufungen gefärbtem Elfenbein, der Griff ebenfalls aus Elfenbein. 1930er Jahre. Der Samen ist möglicherweise wieder angeklebt. Signiert G. BASTARD und Monogramm G.T. unter dem Sockel. Höhe: 7,5cm Herkunft: Privatsammlung, Paris. Das Werk befindet sich seit mehreren Generationen im Besitz der Familie des derzeitigen Besitzers. Bibliografie und verwandtes Werk: Art et Décoration - N°8 de1937. Ein Miniaturtopf, der mit unserem auf Seite 239 abgebildeten Werk vergleichbar ist. Dieses Werk wird von einem CITES-Zertifikat begleitet (gültig in der EU).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen