Null ALPHONSE MUCHA (1860-1939)
Vier Jahreszeiten, 1896
4 Chromolithographien. M…
Beschreibung

ALPHONSE MUCHA (1860-1939) Vier Jahreszeiten, 1896 4 Chromolithographien. Mit Entoilée versehen. In der Platte signiert. 106x54 cm. (Sehr guter Zustand). Bibliografie: Alphonse Mucha, Toutes les affiches et panneaux - Jack Rennert und Alain Weill, Editions Henri Veyrier, Paris 1984. Das Werk ist unter der Nummer 18 auf Seite 90 aufgeführt. Der geschäftstüchtige Verleger, der Mucha unter Vertrag hatte, erkannte sehr schnell, dass man in der Hochphase der Plakatmanie mit Nebenprodukten viel Geld verdienen konnte: Es waren die dekorativen Tafeln. Die vier Jahreszeiten (Mucha entwarf drei Versionen - und nicht nur er!) waren ein phänomenaler Erfolg. Unser Set, das erste seiner Art, stammt aus dem Jahr 1896, dem Originaldruck, bevor es zahlreiche Varianten in verschiedenen Formaten gab. Es ist für Mucha-Liebhaber in der ganzen Pracht seiner Reife. Dieses Los wird von Alain Weill, Experte für alte und gesammelte Plakate, vorgestellt.

ALPHONSE MUCHA (1860-1939) Vier Jahreszeiten, 1896 4 Chromolithographien. Mit Entoilée versehen. In der Platte signiert. 106x54 cm. (Sehr guter Zustand). Bibliografie: Alphonse Mucha, Toutes les affiches et panneaux - Jack Rennert und Alain Weill, Editions Henri Veyrier, Paris 1984. Das Werk ist unter der Nummer 18 auf Seite 90 aufgeführt. Der geschäftstüchtige Verleger, der Mucha unter Vertrag hatte, erkannte sehr schnell, dass man in der Hochphase der Plakatmanie mit Nebenprodukten viel Geld verdienen konnte: Es waren die dekorativen Tafeln. Die vier Jahreszeiten (Mucha entwarf drei Versionen - und nicht nur er!) waren ein phänomenaler Erfolg. Unser Set, das erste seiner Art, stammt aus dem Jahr 1896, dem Originaldruck, bevor es zahlreiche Varianten in verschiedenen Formaten gab. Es ist für Mucha-Liebhaber in der ganzen Pracht seiner Reife. Dieses Los wird von Alain Weill, Experte für alte und gesammelte Plakate, vorgestellt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen