Null Souvenirs von den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles, bestehend …
Beschreibung

Souvenirs von den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles, bestehend aus einer Pferdeskulptur aus Bronze, die ein sich aufbäumendes Pferd auf einer Bergkulisse darstellt, in der Mitte signiert und datiert 1984 sowie unten links nummeriert 10/88 und auf einem Holzsockel mit dem Titel "Five Alive" und dem Namen der Künstlerin "Gina McDougall" stehend (Höhe : 29 cm), eine Sporttasche, einen Unterglasrahmen mit der Rede von Winston Churchill und der Rede von Baron Pierre de Coubertin (7 x 15 x 3 cm, leichter Unfall), einen cognacfarbenen Lederheftschoner und ein chiffriertes Notizbuch an Madame Monique Berlioux. Monique Berlioux (1923 - 2015) war eine Schwimmchampionesse der 1940er und frühen 1950er Jahre, die in den Institutionen des internationalen Sports eine führende Rolle spielte. Sie war unter anderem 16 Jahre lang (von 1969 bis 1985) Generaldirektorin des Internationalen Olympischen Komitees...

114 

Souvenirs von den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles, bestehend aus einer Pferdeskulptur aus Bronze, die ein sich aufbäumendes Pferd auf einer Bergkulisse darstellt, in der Mitte signiert und datiert 1984 sowie unten links nummeriert 10/88 und auf einem Holzsockel mit dem Titel "Five Alive" und dem Namen der Künstlerin "Gina McDougall" stehend (Höhe : 29 cm), eine Sporttasche, einen Unterglasrahmen mit der Rede von Winston Churchill und der Rede von Baron Pierre de Coubertin (7 x 15 x 3 cm, leichter Unfall), einen cognacfarbenen Lederheftschoner und ein chiffriertes Notizbuch an Madame Monique Berlioux. Monique Berlioux (1923 - 2015) war eine Schwimmchampionesse der 1940er und frühen 1950er Jahre, die in den Institutionen des internationalen Sports eine führende Rolle spielte. Sie war unter anderem 16 Jahre lang (von 1969 bis 1985) Generaldirektorin des Internationalen Olympischen Komitees...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen