Null Hélène FEILLET (1811-1889) 
Porträt von Jacques-Taurin de Lormand im Alter …
Beschreibung

Hélène FEILLET (1811-1889) Porträt von Jacques-Taurin de Lormand im Alter von 78 Jahren. Öl auf Leinwand mit roter Signatur unten links in der Säule des Empire-Sessels. Größe: 102 x 82 cm Etienne Lormand, der 1701 in Bayonne als Sohn einer einfachen Familie geboren wurde, gelangte dank des Handels zu Ansehen, als er 1770 die Herrschaft von Ognoas erwarb. Jacques-Taurin, der letzte Jüngste der Familie, wird am 5. September 1762 geboren. Er ist Anwalt in der Pariser Anwaltskammer und später im Parlament von Navarra. Am 27. März 1782 wird er im Alter von 20 Jahren mit Altersbefreiung in das Amt des "conseiller en la cour de parlement, comptes, aides et finances de Navarre" in Pau aufgenommen. Nach der Revolution und dem Kaiserreich wurde er zum Abgeordneten des Departements Basses-Pyrénées gewählt. Nachdem er sich aus dem politischen Leben zurückgezogen hatte, wurde er Verwalter des Krankenhauses Saint-Léon in Bayonne. Jacques-Taurin starb am 24. Januar 1847 im Alter von 85 Jahren in seinem Geburtshaus in Bayonne. Da er keine Erben hatte, vermachte er in seinem Testament 4 Millionen seiner 5 Millionen Goldfrancs verschiedenen religiösen und philanthropischen Einrichtungen. Es wäre wahrscheinlich, dass der Künstler Feillet den Notar bei der Abfassung seines Legats darstellte. Hélène Feillet wurde von Ary Scheffer und ihrem Vater Pierre-Jacques Feillet, einem Maler und Lithografen, der wiederum von dem berühmten Maler Anne-Louis Girodet-Trioson (1767-1824) ausgebildet wurde, in der Malerei unterrichtet. Sie stellte ab 1836 im Salon und ab 1855 in London aus. Ihr 1842 entstandenes Gemälde "Arrivée à Bayonne du duc et de la duchesse d'Orléans" wurde vom Innenministerium in Auftrag gegeben. Als erfolgreiche Malerin verkörperte sie das malerische Können ihrer Zeit in Bayonne.

79 

Hélène FEILLET (1811-1889) Porträt von Jacques-Taurin de Lormand im Alter von 78 Jahren. Öl auf Leinwand mit roter Signatur unten links in der Säule des Empire-Sessels. Größe: 102 x 82 cm Etienne Lormand, der 1701 in Bayonne als Sohn einer einfachen Familie geboren wurde, gelangte dank des Handels zu Ansehen, als er 1770 die Herrschaft von Ognoas erwarb. Jacques-Taurin, der letzte Jüngste der Familie, wird am 5. September 1762 geboren. Er ist Anwalt in der Pariser Anwaltskammer und später im Parlament von Navarra. Am 27. März 1782 wird er im Alter von 20 Jahren mit Altersbefreiung in das Amt des "conseiller en la cour de parlement, comptes, aides et finances de Navarre" in Pau aufgenommen. Nach der Revolution und dem Kaiserreich wurde er zum Abgeordneten des Departements Basses-Pyrénées gewählt. Nachdem er sich aus dem politischen Leben zurückgezogen hatte, wurde er Verwalter des Krankenhauses Saint-Léon in Bayonne. Jacques-Taurin starb am 24. Januar 1847 im Alter von 85 Jahren in seinem Geburtshaus in Bayonne. Da er keine Erben hatte, vermachte er in seinem Testament 4 Millionen seiner 5 Millionen Goldfrancs verschiedenen religiösen und philanthropischen Einrichtungen. Es wäre wahrscheinlich, dass der Künstler Feillet den Notar bei der Abfassung seines Legats darstellte. Hélène Feillet wurde von Ary Scheffer und ihrem Vater Pierre-Jacques Feillet, einem Maler und Lithografen, der wiederum von dem berühmten Maler Anne-Louis Girodet-Trioson (1767-1824) ausgebildet wurde, in der Malerei unterrichtet. Sie stellte ab 1836 im Salon und ab 1855 in London aus. Ihr 1842 entstandenes Gemälde "Arrivée à Bayonne du duc et de la duchesse d'Orléans" wurde vom Innenministerium in Auftrag gegeben. Als erfolgreiche Malerin verkörperte sie das malerische Können ihrer Zeit in Bayonne.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen