Null FRANZÖSISCHE ARBEIT UM 1900. Sellette aus gemasertem und geschnitztem Nussb…
Beschreibung

FRANZÖSISCHE ARBEIT UM 1900. Sellette aus gemasertem und geschnitztem Nussbaumholz mit zwei quadratischen Platten, von denen die obere im mittleren Bereich mit bordeauxroten Steingutfliesen verziert ist. Eckfuß mit ummantelten, spindelförmigen Beinen, die durch eine quadratische Verstrebungsplatte verbunden sind. Höhe: 76 cm - Länge: 41 cm - Tiefe: 41 cm. Provenienz: Nachlass von Herrn Louis Thirion, Möbel für das 1923 von Gibert und Ogé erbaute Stadthaus, das sich seitdem in Familienbesitz befindet. Sachverständiger: Madame Amélie MARCILHAC

63 

FRANZÖSISCHE ARBEIT UM 1900. Sellette aus gemasertem und geschnitztem Nussbaumholz mit zwei quadratischen Platten, von denen die obere im mittleren Bereich mit bordeauxroten Steingutfliesen verziert ist. Eckfuß mit ummantelten, spindelförmigen Beinen, die durch eine quadratische Verstrebungsplatte verbunden sind. Höhe: 76 cm - Länge: 41 cm - Tiefe: 41 cm. Provenienz: Nachlass von Herrn Louis Thirion, Möbel für das 1923 von Gibert und Ogé erbaute Stadthaus, das sich seitdem in Familienbesitz befindet. Sachverständiger: Madame Amélie MARCILHAC

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen