Null Kleine Portikusuhr aus vergoldeter Bronze und Messing mit verjüngten Säulen…
Beschreibung

Kleine Portikusuhr aus vergoldeter Bronze und Messing mit verjüngten Säulen, die in gedeckten Töpfen enden, dekoriert mit Mollette, die auf einer vierbeinigen ovalen Basis ruhen und en suite verziert sind. Weiß emailliertes, ringförmiges Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden, arabischen Ziffern für die Viertelstunden und Eisenbahnindizes für die Minuten, mit Blatt und Pinienzapfen, unterstrichen von einer Posamenten-Draperie mit Pompons. Mechanisches Uhrwerk mit Schlüsselaufzug. Brocot-Blattaufhängung mit angesetzter Unruh. Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts. 35,5 x 21,5 x 9,5 cm. Starke Abnutzungen an der Vergoldung, einige Flecken; einige Abnutzungen und Rissbildung am Zifferblatt.

224 

Kleine Portikusuhr aus vergoldeter Bronze und Messing mit verjüngten Säulen, die in gedeckten Töpfen enden, dekoriert mit Mollette, die auf einer vierbeinigen ovalen Basis ruhen und en suite verziert sind. Weiß emailliertes, ringförmiges Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden, arabischen Ziffern für die Viertelstunden und Eisenbahnindizes für die Minuten, mit Blatt und Pinienzapfen, unterstrichen von einer Posamenten-Draperie mit Pompons. Mechanisches Uhrwerk mit Schlüsselaufzug. Brocot-Blattaufhängung mit angesetzter Unruh. Erstes Drittel des 19. Jahrhunderts. 35,5 x 21,5 x 9,5 cm. Starke Abnutzungen an der Vergoldung, einige Flecken; einige Abnutzungen und Rissbildung am Zifferblatt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen