SEVRES Ein Paar Litron-Becher und ihre Untertassen aus Weichporzellan mit polych…
Beschreibung

SEVRES

Ein Paar Litron-Becher und ihre Untertassen aus Weichporzellan mit polychromem und goldenem Dekor in der Mitte mit einem verschlungenen Monogramm unter einem Rosenkranz, TA für den einen und TC für den anderen, in einer runden Reserve mit türkisblauem Hintergrund, die von einem goldenen Netz umrandet ist, um die sich ein Fries aus Blumen in Blättern erhebt, der Rand mit einem neoklassizistischen Fries in Blau-Camaieu, das von blauen und goldenen Netzen und goldenen Wolfszähnen umrandet ist. Guter Allgemeinzustand, leichte Abnutzung des Goldes. Manufacture royale de Sèvres, Revolutionszeit, circa 1789-1792. Marken mit zwei ineinander verschlungenen L in Blau mit den Buchstaben-Datumsangaben "mm" und "pp" für 1789 und 1792. Marken der Maler Théodore BUTEUX (aktiv 1786-1793 und 1795-1821) und Mme Geneviève TAILLANDIER (aktiv 1774-1798). Marken der Vergolder Henri-Martin PRÉVOST (tätig 1757-1797) und Étienne-Henri LE GUAY d. Ä. (tätig 1748-1797). H. : 7 (Tassen) x Durchm. : 13,5 cm (Untertassen). Zwei Tassen und zwei Untertassen aus Porzellan. 1792. Abnutzungen und Reibungen.

91 

SEVRES

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen