Null Französische oder italienische Schule des 19. Jahrhunderts, nach der Antike…
Beschreibung

Französische oder italienische Schule des 19. Jahrhunderts, nach der Antike. Der schlafende Hermaphrodit. Gruppe aus weißem Marmor. Auf rechteckigem, profiliertem Sockel aus türkisblauem Marmor. Dim. ohne Sockel: 12 x 51 x 25 cm. Dim. mit Sockel: 23 x 55 x 28 cm. (Fuß unfallbedingt und einige Abplatzungen, Abplatzungen und Fehlstellen am Sockel). Kopie nach der Hermaphrodite Borghese, die sich seit ihrem Erwerb im Jahr 1807 im Musée du Louvre befindet. Römisches Kunstwerk, eine Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das 1618 in den Diokletiansthermen in Rom entdeckt wurde. Es wurde mehrfach kopiert.

57 

Französische oder italienische Schule des 19. Jahrhunderts, nach der Antike. Der schlafende Hermaphrodit. Gruppe aus weißem Marmor. Auf rechteckigem, profiliertem Sockel aus türkisblauem Marmor. Dim. ohne Sockel: 12 x 51 x 25 cm. Dim. mit Sockel: 23 x 55 x 28 cm. (Fuß unfallbedingt und einige Abplatzungen, Abplatzungen und Fehlstellen am Sockel). Kopie nach der Hermaphrodite Borghese, die sich seit ihrem Erwerb im Jahr 1807 im Musée du Louvre befindet. Römisches Kunstwerk, eine Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., das 1618 in den Diokletiansthermen in Rom entdeckt wurde. Es wurde mehrfach kopiert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen