Null MATT HENRY (England, 1978).

"Alabama's Here - Twin Palms", 2017.

Archival…
Beschreibung

MATT HENRY (England, 1978). "Alabama's Here - Twin Palms", 2017. Archivalischer Pigmentdruck, Exemplar 1/6. Museumsglas. Maße: 50 x 76 cm; 55,5 x 81 cm (Rahmen). Matt Henry zeigt Erzählungen von filmischer Ästhetik in Farbe aus einer Reihe von inszenierten Fotografien, die von den 1960er Jahren in Amerika inspiriert sind. In den Worten des Künstlers: "Ich erinnere mich an diese Ära als eine Neugier auf magische Wesen, die in den Wiederholungen der Fernsehsendungen an den Tagen, an denen ich nicht in der Schule war, herumtänzelten und leuchteten ... Die Inszenierung fotografischer Erzählungen ähnelt sehr dem Psychodrama; eine Art, die Tugenden und Hoffnungen, die Fehler und Ängste zu erforschen, die uns nahe an die Ufer der Utopie bringen und uns dann grausam zurückziehen. Reimagine bedeutet, aus der Geschichte herauszutreten und in die Potenzialität hineinzugehen, und genau hier existieren meine Fotografien, nicht als Totenmasken einer verlorenen Ära, sondern als erzählerische Brücken zu einer neuen Ära. Britischer Fotograf, lebt und arbeitet in Brighton. Er schloss sein Studium der Politikwissenschaften in Nottingham ab und wandte sich danach der Fotokunst zu. Im Jahr 2014 schloss er einen MA in Fotografie an der Universität von Brighton ab. Auswahl der letzten Einzelausstellungen: 2025 "Palms", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2018 "Southern Gothic and other Tales", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2016 "The Journey", Polka Galerie, Paris, Frankreich. Aktuelle Gruppenausstellungen: 2023 'Photography: Real and Imagined", NGV, Melbourne, Australien 2023 "Esprit Pop es-tu là?", Franciscaines de Deauville, Frankreich. Wir das Volk", The Billboard Creative, Los Angeles CA, USA. Offene Künstlerhäuser", Brighton und Hove, UK. 2020 "No Dead Artists", Jonathan Ferrara Gallery, New Orleans LA, USA "The Days that Follow", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2017 "Bling Bling Baby!", NRW-Forum, Düsseldorf, Deutschland. Paris Photo, Das Grand Palais, Paris, Frankreich. Photo London, Somerset House, London, UK. Sammlungen: Nationale Galerie von Victoria (NGV), Melbourne, Australien. Sammlung Sondra Gilman und Celso Gonzalez-Falla, New York, USA.

67 

MATT HENRY (England, 1978). "Alabama's Here - Twin Palms", 2017. Archivalischer Pigmentdruck, Exemplar 1/6. Museumsglas. Maße: 50 x 76 cm; 55,5 x 81 cm (Rahmen). Matt Henry zeigt Erzählungen von filmischer Ästhetik in Farbe aus einer Reihe von inszenierten Fotografien, die von den 1960er Jahren in Amerika inspiriert sind. In den Worten des Künstlers: "Ich erinnere mich an diese Ära als eine Neugier auf magische Wesen, die in den Wiederholungen der Fernsehsendungen an den Tagen, an denen ich nicht in der Schule war, herumtänzelten und leuchteten ... Die Inszenierung fotografischer Erzählungen ähnelt sehr dem Psychodrama; eine Art, die Tugenden und Hoffnungen, die Fehler und Ängste zu erforschen, die uns nahe an die Ufer der Utopie bringen und uns dann grausam zurückziehen. Reimagine bedeutet, aus der Geschichte herauszutreten und in die Potenzialität hineinzugehen, und genau hier existieren meine Fotografien, nicht als Totenmasken einer verlorenen Ära, sondern als erzählerische Brücken zu einer neuen Ära. Britischer Fotograf, lebt und arbeitet in Brighton. Er schloss sein Studium der Politikwissenschaften in Nottingham ab und wandte sich danach der Fotokunst zu. Im Jahr 2014 schloss er einen MA in Fotografie an der Universität von Brighton ab. Auswahl der letzten Einzelausstellungen: 2025 "Palms", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2018 "Southern Gothic and other Tales", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2016 "The Journey", Polka Galerie, Paris, Frankreich. Aktuelle Gruppenausstellungen: 2023 'Photography: Real and Imagined", NGV, Melbourne, Australien 2023 "Esprit Pop es-tu là?", Franciscaines de Deauville, Frankreich. Wir das Volk", The Billboard Creative, Los Angeles CA, USA. Offene Künstlerhäuser", Brighton und Hove, UK. 2020 "No Dead Artists", Jonathan Ferrara Gallery, New Orleans LA, USA "The Days that Follow", Polka Galerie, Paris, Frankreich 2017 "Bling Bling Baby!", NRW-Forum, Düsseldorf, Deutschland. Paris Photo, Das Grand Palais, Paris, Frankreich. Photo London, Somerset House, London, UK. Sammlungen: Nationale Galerie von Victoria (NGV), Melbourne, Australien. Sammlung Sondra Gilman und Celso Gonzalez-Falla, New York, USA.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen