Null 54 Victor BRAUNER (1903-1966)
Landschaft, 1953
Öl auf Leinwand
Monogrammier…
Beschreibung

54 Victor BRAUNER (1903-1966) Landschaft, 1953 Öl auf Leinwand Monogrammiert und datiert 16.X.1953 unten rechts, gewidmet unten links. 24 x 33 cm Echtheitszertifikat von Samy Kinge vom 22. März 2022. Brauner, der für seine surrealistischen Gemälde bekannt ist, wurde 1949 aus der Gruppe ausgeschlossen, weil er weil er sich geweigert hatte, sich der Entlassung von Matta anzuschließen, der von André Breton der "intellektuellen Disqualifikation und moralischen Schmach" beschuldigt wurde. Dieser Ausschluss hinterließ eine Lücke und löste bei dem Künstler eine Infragestellung aus: muss er beim Malen sein Unterbewusstsein einsetzen? Ist die mentale Rekonstruktion der Realität? hat sie einen Sinn? Brauner orientiert sich an einer Reinigung seiner Bildsprache und entwickelt sich zu einer vereinfachten, primitiveren und archaischen Schrift mit einer verwandten absichtlich zur Kinderzeichnung. Unser Bild nähert sich in seiner Einfachheit den Höhlenfresken an, und man versteht, dass der Künstler aus einer Gefangenschaft ausbricht und die Außenwelt wiederentdeckt.

54 

54 Victor BRAUNER (1903-1966) Landschaft, 1953 Öl auf Leinwand Monogrammiert und datiert 16.X.1953 unten rechts, gewidmet unten links. 24 x 33 cm Echtheitszertifikat von Samy Kinge vom 22. März 2022. Brauner, der für seine surrealistischen Gemälde bekannt ist, wurde 1949 aus der Gruppe ausgeschlossen, weil er weil er sich geweigert hatte, sich der Entlassung von Matta anzuschließen, der von André Breton der "intellektuellen Disqualifikation und moralischen Schmach" beschuldigt wurde. Dieser Ausschluss hinterließ eine Lücke und löste bei dem Künstler eine Infragestellung aus: muss er beim Malen sein Unterbewusstsein einsetzen? Ist die mentale Rekonstruktion der Realität? hat sie einen Sinn? Brauner orientiert sich an einer Reinigung seiner Bildsprache und entwickelt sich zu einer vereinfachten, primitiveren und archaischen Schrift mit einer verwandten absichtlich zur Kinderzeichnung. Unser Bild nähert sich in seiner Einfachheit den Höhlenfresken an, und man versteht, dass der Künstler aus einer Gefangenschaft ausbricht und die Außenwelt wiederentdeckt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen