Null 39 Jean METZINGER (1883-1956)
Katze mit Milchschüssel, ca. 1950
Öl auf Lein…
Beschreibung

39 Jean METZINGER (1883-1956) Katze mit Milchschüssel, ca. 1950 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 27 x 35 cm Zertifikat von Marc Ottavi vom 25. Oktober 2023. Das Werk wird in den Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Metzinger aufgenommen, der derzeit vom Comité Jean Metzinger (M. Ottavi, R. Maket, M. Mielniczuk) vorbereitet wird. Herkunft : Geschenk des Künstlers an Dr. Daminot. Die zweifarbigen Katzenporträts mit zwei Gesichtern tauchen um 1945 in der Malerei von Jean Metzinger auf. À In dieser Zeit erfand der Maler einen figurativen Kubismus neu und spielte mit optischen Effekten, die seine Figuren belebten und entschärften. seine Figuren verdoppeln. Indem er das Subjekt in Bewegung in Raum und Zeit darstellt, greift der Künstler das Argument auf, das Metzinger in seinem Werk verwendet. ein wesentliches Argument, das in dem Buch Du Cubisme entwickelt wurde, das er 1912 zusammen mit Albert Gleizes verfasst hatte. Jean M

39 

39 Jean METZINGER (1883-1956) Katze mit Milchschüssel, ca. 1950 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 27 x 35 cm Zertifikat von Marc Ottavi vom 25. Oktober 2023. Das Werk wird in den Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Metzinger aufgenommen, der derzeit vom Comité Jean Metzinger (M. Ottavi, R. Maket, M. Mielniczuk) vorbereitet wird. Herkunft : Geschenk des Künstlers an Dr. Daminot. Die zweifarbigen Katzenporträts mit zwei Gesichtern tauchen um 1945 in der Malerei von Jean Metzinger auf. À In dieser Zeit erfand der Maler einen figurativen Kubismus neu und spielte mit optischen Effekten, die seine Figuren belebten und entschärften. seine Figuren verdoppeln. Indem er das Subjekt in Bewegung in Raum und Zeit darstellt, greift der Künstler das Argument auf, das Metzinger in seinem Werk verwendet. ein wesentliches Argument, das in dem Buch Du Cubisme entwickelt wurde, das er 1912 zusammen mit Albert Gleizes verfasst hatte. Jean M

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen