1 / 5

Beschreibung

BRETEZ (Louis). La perspective pratique de l'architecture, contenant... une manière nouvelle, courte et aisée pour représenter en perspective les ordonnances d'architecture & les places fortifiées... Paris, Charles-Antoine Jombert, 1751. Folio, 26 x 38,5 cm, 2 + 2 ff, Frontispiz und 52 +. 5 pl., zeitgenössischer Einband aus gesprenkeltem Kalbsleder mit goldgeprägtem Rückenschild. Zweite, um 5 Tafeln erweiterte Ausgabe dieser ungewöhnlichen, 1706 erschienenen Abhandlung über Perspektive und Befestigung, die aus 60 gestochenen Tafeln besteht. Bretez (um 1706-1739) war Professor für Perspektive und zeichnete 1739 den berühmten Plan von Paris von Turgot. Ein gutes Exemplar. Randbräune auf den letzten 12 Tafeln. An den Kopf gebunden: [QUINZA (Francesco)]. Relazione della statua equestre di Carlo Magno eretta nel portico del Tempio Vaticano... Siena, chez l'auteur, 1725. 2 ff., 46 pp., 1 f. Originalausgabe, illustriert mit gestochenen Bandagen, Vignetten und Lettern. Ein gutes Exemplar. Einige Blätter gleichmäßig gebräunt. SAXE (Christoph Gottlieb). Diptychon Magni consulis... Den Haag, Pierre de Hondt, 1762; 54 S., 1 gefaltete Pl. Originalausgabe dieser Studie über das Konsulardiptychon von Magnus anhand seiner karolingischen Kopie aus Walknochen (9. oder 10. Jahrhundert), die 1750 in der Sammlung des Grafen von Wassenaer in Den Haag aufbewahrt und im 19. Jahrhundert von der Bibliothèque nationale in Paris erworben wurde. Illustriert mit einer gestochenen Tafel, die das karolingische Diptychon darstellt. Gutes Exemplar. Kleiner Randfleck.

221 
Los anzeigen
<
>

BRETEZ (Louis). La perspective pratique de l'architecture, contenant... une manière nouvelle, courte et aisée pour représenter en perspective les ordonnances d'architecture & les places fortifiées... Paris, Charles-Antoine Jombert, 1751. Folio, 26 x 38,5 cm, 2 + 2 ff, Frontispiz und 52 +. 5 pl., zeitgenössischer Einband aus gesprenkeltem Kalbsleder mit goldgeprägtem Rückenschild. Zweite, um 5 Tafeln erweiterte Ausgabe dieser ungewöhnlichen, 1706 erschienenen Abhandlung über Perspektive und Befestigung, die aus 60 gestochenen Tafeln besteht. Bretez (um 1706-1739) war Professor für Perspektive und zeichnete 1739 den berühmten Plan von Paris von Turgot. Ein gutes Exemplar. Randbräune auf den letzten 12 Tafeln. An den Kopf gebunden: [QUINZA (Francesco)]. Relazione della statua equestre di Carlo Magno eretta nel portico del Tempio Vaticano... Siena, chez l'auteur, 1725. 2 ff., 46 pp., 1 f. Originalausgabe, illustriert mit gestochenen Bandagen, Vignetten und Lettern. Ein gutes Exemplar. Einige Blätter gleichmäßig gebräunt. SAXE (Christoph Gottlieb). Diptychon Magni consulis... Den Haag, Pierre de Hondt, 1762; 54 S., 1 gefaltete Pl. Originalausgabe dieser Studie über das Konsulardiptychon von Magnus anhand seiner karolingischen Kopie aus Walknochen (9. oder 10. Jahrhundert), die 1750 in der Sammlung des Grafen von Wassenaer in Den Haag aufbewahrt und im 19. Jahrhundert von der Bibliothèque nationale in Paris erworben wurde. Illustriert mit einer gestochenen Tafel, die das karolingische Diptychon darstellt. Gutes Exemplar. Kleiner Randfleck.

Schätzwert 350 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %

In der Auktion am Freitag 31 Mai : 11:00 (MESZ) , Fortsetzung um 13:30
paris, Frankreich
Beaussant Lefèvre & Associés
+33147704000

Exposition des lots
jeudi 30 mai - 11:00/20:00, Salle 7 - Hôtel Drouot
mercredi 29 mai - 11:00/18:00, Salle 7 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.